
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kärcher Allzwecksauger A 2534 pt
Kärcher A 2534 pt

Kärcher bezeichnet sich selbst als Reinigungsspezialisten und möchte dies mit dem A 2534 pt unter Beweis stellen.
Ausstattung
Auf den ersten Blick sieht er mit seiner Tonnenform und den fünf Laufrollen aus wie die meisten anderen auch. Dann geht es aber schon mit den Besonderheiten los. Als erstes fällt der große Tragegriff auf, der gleichzeitig als Behälterverschluss dient. Durch ihn lässt sich das Gerät immer bequem in jeder Umgebung tragen. Der Behälter ist absolut eben und lässt sich beim Entleeren sehr gut reinigen. Neben dem Automatikbetrieb ist der Sauger auch sehr einfach zu einem Bläser umzurüsten. Hierfür wird einfach der Saugschlauch in den oben liegenden Luftaustritt gesteckt, und schon kann es losgehen. Über einen Schieber lässt sich zudem die Luftmenge regulieren. Der Saugschlauch ist mit zwei Metern Länge zwar relativ kurz und auch recht steif, kann aber bei der Arbeit als Bläser oder Absauger durch ein hochflexibles dünnes Stück um einen Meter verlängert werden.

Betrieb
In fast allen der getesteten Disziplinen erreichte dieser Sauger die beste Note. Lediglich der recht steife Schlauch erschwert die Arbeit, wenn ohne Düsenaufsätze gearbeitet wird.
Fazit
Testsieg, und zwar deutlich. Das Gerät aus dem Hause Kärcher konnte dem Anspruch des Reinigungsspezialisten absolut gerecht werden. Nur in einem Punkt ist festzustellen, dass der Staubsaugerhersteller eben kein Werkzeughersteller ist, denn der Saugschlauch ist mit nur zwei (mit Verlängerung drei) Metern zu kurz für den täglichen Werkstattbetrieb.
Kategorie: Sonstiges Haustechnik
Produkt: Kärcher Allzwecksauger A 2534 pt
Preis: um 155 Euro

Oberklasse
Kärcher Allzwecksauger A 2534 pt

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockensaugen: | 45% : | |
Grobmaterial | 15% | |
Feinmaterial | 15% | |
Absaugen | 15% | |
Nasssaugen: | 15% : | |
Flüssigkeit | 15% | |
Bedienung: | 20% : | |
Einschalter | 2% | |
Wechsel Staubsack | 4% | |
Wechsel Filter | 2% | |
Behälterleerung | 4% | |
Transport | 2% | |
Reinigung | 2% | |
Schlauch Handhabung | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Trockensaugen: | 45% | |
Nasssauge: | 15% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Kärcher |
Preis: | um 155 € |
Hotline: | Nein |
Internet: | - |
Gewichtung: | |
Ausstattung: | |
Nennspannung: | 230 V |
Nennleistung: | 230 V |
Gewicht lt. Hersteller: | 7,2 kg |
Luftmenge: | 70 l/s |
Ausblasvorrichtung: | ja |
Fernschaltautomatik: | ja |
Länge Netzkabel: | 5 m |
Länge Saugschlauch: | 2 m plus Verlängerung 1m |
Zubehör im Lieferumfang (Düsen/Verlängerungen): | ja |
Verarbeitung: | gut |
Schalldruckpegel (Herstellerangaben): | 73 db(A) |
Behältervolumen: | 25 l |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Klasse: | Oberklasse |