
Sie suchen einen wendigen Benzinrasenmäher mit einer Schnittbreite deutlich unter 50 Zentimeter? Da haben wir etwas für Sie, den BRM 42 B&S von Grizzly.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Luftentfeuchter gehören heute beinah in jeden Haushalt, wir haben ein Gerät der neusten Generation von Aktobis getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hitachi Akkunagler NR 1890DBCL
Akkunagler NR 1890DBCL von Hitachi
Im Handwerk und in der Logistik werden gern Akkunagler verwendet. Zum einen, weil diese Geräte unabhängig von Druckluftsystemen betrieben werden können, und zum anderen, weil moderne Akkutechnik eine große Zahl Nagelschüsse ermöglicht. Wir haben diesmal ein Gerät von Hitachi getestet.
Hitachi ist seit über 70 Jahren auf dem deutschen Markt als Hersteller von Powertools bekannt. Am 1. Oktober 2018 wird Hitachi in Hikoki umbenannt. Das Rebranding soll die Bestrebungen des Unternehmens verdeutlichen, seine Geschäfte in der Elektrowerkzeugbranche zu erweitern. Hierbei leitet sich der Markenname Hikoki aus dem englischen Begriff High – Hoch und dem japanischen Koki – Industriemaschinen ab. Die Neuerungen sind mehr als eine oberflächliche Veränderung, sie verdeutlichen die drei Kernkompetenzen des Unternehmens, darunter sind innovative Produkte mit hoher Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit zu verstehen.
Anwendungsgebiete für Nagler
Nagler haben ein großes Anwendungsspektrum. Sie werden von Zimmerleuten, im Fertighausbau, von Dachdeckern, Tischlern, beim Bau von Transportkisten und -paletten und beim Innenausbau verwendet. Eben überall, wo viele Nägel nach Möglichkeit schnell gesetzt werden sollen. Bisher wurden Nagler meist mit Druckluft angetrieben. Doch hier ergeben sich schnell Einschränkungen. Die Versorgung mit Druckluft auf einer Baustelle ist oft nur schwer zu gewährleisten. Darüber hinaus geht von dem Versorgungsschlauch auch eine gewisse Unfallgefahr als Stolperfalle aus. Akkunagler haben entsprechende Vorteile. Sie benötigen keine Versorgungsleitungen und können heute bei entsprechend starkem Akku lange eingesetzt werden.
Preis: um 850 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

09/2018 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen