Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Stanley SLL 360
Stanley SLL 360
Typisch amerikanisch: Am Stanley ist alles ein wenig größer. Angefangen bei den Abmessungen bis zum Schalter für die Pendelarretierung.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Auch der Stanley projiziert die horizontale Linie rundum. Er macht dies aber nicht per Lichtrefl exion, sondern mit 3 Lasern.

Im Einsatz
Bei der Benotung der Linienqualität sichert sich der Stanley die Spitzenposition. Die vier Laser fordern aber ihren Tribut, wenn es um die Ausdauer der Batterien geht. Gut gefällt uns das Ministativ, das Stanley neben der normalen Ausführung beilegt. Damit kann der Laser z.B. auf Möbeln platziert werden. Per Stellrad ist sogar noch eine Höhenanpassung um bis zu 70 mm möglich. Passend zu den anderen Leistungsdaten hätten wir uns allerdings ein wenig mehr Reichweite des Laserlichts gewünscht. 10 m sind in dieser Klasse nicht viel.
Fazit
Der Stanley SLL überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Dies gilt sowohl für die Anwendungen als auch für die Möglichkeiten bei der Aufstellung.
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: Stanley SLL 360
Preis: um 200 Euro

Spitzenklasse
Stanley SLL 360
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Linie horizontal: | 20% : | |
| Helligkeit: | 5% | |
| Kontrast: | 10% | |
| Breite: | 5% | |
| Linie vertikal: | 20% : | |
| Helligkeit: | 5% | |
| Kontrast: | 10% | |
| Breite: | 5% | |
| Kreuzlinie: | 15% : | |
| Genauigkeit: | 5% | |
| Winkeligkeit: | 10% | |
| Bedienung: | 20% : | |
| Erstinbetriebnahme: | 4% | |
| Einschalten der Laser: | 4% | |
| Dauer des Nievelliervorgangs (waagerecht): | 3% | |
| Batteriewechsel: | 3% | |
| Standfestigkeit Gerät solo: | 3% | |
| Standfestigkeit mit mitgeliefertem Stativ: | 3% | |
| Ausstattung: | 25% : | |
| Ausstattung: | 25% |
| Kategorie | Linienlaser |
| Preis: | um 200 Euro |
| Vertrieb: | Stanley Black&Decker, Idstein |
| Hotline: | 06126 210 |
| Internet: | www.stanleyworks.de |
| Ausstattung: | |
| Abmessungen (in mm) | 120 x 115 x 115 |
| Stromversorgung | 3 x AA |
| Laserklasse | 1 |
| Laser-Wellenlänge | 635 nm < 1mW |
| Arbeitsbereich | 10 m |
| Messbereich | 0° und 90° |
| Messgenauigkeit | Ja /- 4 mm /10 m |
| Funktionen | horizontal, vertikal, rundum |
| Betriebsdauer, alle Laser ein | 8 h |
| Staub/Wasserschutz | IP 54 |
| Temperaturbereich | -10- +50°C |
| Stativ-Befestigung | großes und kleines Stativ |
| max. Winkel für Selbstnievellierung | Ja /-4° |
| Lieferumfang: | 0 |
| Lasersichtbrille | ja |
| Batterien | ja |
| Koffer / Tasche | Tasche |
| Stativ oder sonst. Befestigung | großes und kleines Stativ |
| Laser Zieltafel | nein |
| Sonderfunktionen: | |
| Lot | nein |
| Arretierung Laser | ja |
| Display | nein |
| + | sehr gute Linienqualität / logische Bedienung |
| - | hoher Batterieverbrauch |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |



