Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic EY4640
Es werden immer mehr …
Akkumaschinen erobern immer mehr den Profimarkt. Gerade Winkelschleifer werden heute in der Regel noch am Netz betrieben, obwohl der Markt mittlerweile von verschiedenen Herstellen mit Maschinen bedient wird.
Dass die akkubetriebenen Maschinen aus dem Hause Panasonic hohen Ansprüchen genügen, haben sie in vielen Tests bereits bewiesen. Einen Akkuwinkelschleifer von Panasonic testen wir in dieser Ausgabe zum ersten Mal.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Mit einem maximalen Scheibendurchmesser von 115 Millimetern gehört die Maschine dem Kreis der Einhandwinkelschleifer an. Bei einer maximalen Drehzahl von 9500 Umdrehungen pro Minute erreicht er nicht die Drehzahlen der netzgetriebenen Geräte.





Schleifen und trennen
Schnell ist die Maschine mit einer Trennscheibe bestückt und nach dem Einstecken des Akkus sofort betriebsbereit. Schon beim Einschalten fällt die außergewöhnliche Laufruhe der Maschine auf. An dieser Stelle erklärt sich auch, warum der Zusatzhandgriff über keine Schwingungsdämpfer verfügt. Er wird einfach nicht benötigt. Beim Arbeiten am Werkstück erhöhen sich die Schwingungen der Maschine nur unwesentlich. Doch das eigentliche Augenmerk gehört auf die Arbeitsleistung der Maschine gerichtet, denn hier gibt es nur Gutes zu berichten. Metall trennen ist überhaupt kein Problem, obwohl die Maschine über eine geringere Drehzahl als herkömmliche netzbetriebene Geräte verfügt. Der Schnitt geht vielleicht etwas langsamer vonstatten, dafür wird aber Zeit an anderer Stelle eingespart, da für die Maschine kein Anschlusskabel verlegt zu werden braucht und auch bei der Arbeit kein „Kabelsalat“ entstehen kann. Auch beim Arbeiten mit Schrupp- und Schleifscheiben sind die Ergebnisse ohne Beanstandungen. Hierbei fällt lediglich auf, dass die Laufzeit der Maschine durch die großflächige Belastung der Scheibe deutlich herabgesetzt wird.
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: Panasonic EY4640
Preis: um 470 Euro

Referenzklasse
Panasonic EY4640
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Metall trennen / schruppen: | 40% | |
| Beton trennen: | 20% | |
| Bedienung: | 20% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | Panasonic, Hamburg |
| Preis: | um 470 Euro |
| Hotline: | 0 40 / 85 49 22 87 |
| Internet: | www.panasonic-powertools.eu |
| Technische Daten: | |
| Spannung / Kapazität: | 14,4 V / 3 Ah |
| Akkuenergieinhalt: | 43,2 Wh |
| Ladedauer: | 50 min |
| Scheibendurchmesser: | 115 mm |
| Nenndrehzahl: | 9500 min-1 |
| Gehäuseumfang im Schalterbereich: | 215 mm |
| Einschalter rastbar: | ja |
| Wiederanlaufschutz: | ja |
| Gewicht (mit Akku): | 2,2 kg |
| Gesamtlänge: | 361 mm |
| + | Getriebekopf umbaubar/Schnittleistung/Akkukapazität |
| - | Nein |
| Klasse: | Meisterklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



