
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichern
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Olympia ProHome 8762
Wireless-Alarmsystem Olympia ProHome 8762

Wer sein Zuhause mit einer Alarmanlage ausstatten möchte, findet mit der ProHome 8762 von Olympia den optimalen Einstieg. Wir haben uns das System näher angesehen.
Die ProHome-Serie von Olympia zeichnet sich durch sehr einfache Installation bei hoher Sicherheit aus. Unser Testmuster, welches eine Basiseinheit, 4 Tür/Fensterkontakte, 1 Bewegungsmelder, 1 Schaltsteckdose. 1 Fernbedienung und für alle Komponenten zugehörige Batterien enthält, kostet rund 300 Euro.

>> Mehr erfahren
Ausstattung
Das Alarmsystem von Olympia beinhaltet damit alles, was man zum Sichern von Fenster und Türen, zum Energiesparen oder zum Simulieren von Anwesenheit braucht. Die Basisstation kommt komplett ohne Internet aus und kann zusätzlich zum Stromanschluss auch mit Batterien betrieben werden. Sie besitzt eine eingebaute Sirene (90 dB) und einen Lautsprecher und wird über Tasten gesteuert. Hinter einer Klappe auf der Rückseite wird das Netzkabel angeschlossen. Hier ist auch das Batteriefach zu finden. Damit man über etwaige Einbruchversuche nicht nur akustisch infomiert wird, bietet Olympia die Möglichkeit, sich auch per Telefon informieren zu lassen. Hierzu legt man einfach eine entsprechende GSM-Telefonkarte in den rückseitig platzierten SIM-Kartenschacht ein. Innerhalb des Menüs lassen sich dann bis zu zehn Telefonnummern inklusive individuellem Ansagetext bestimmen. Zusätzlich hierzu bietet Olympia eine „SOS“-Notruf-Funktion mit frei wählbarer Telefonnummer an.



>> Mehr erfahren
In der Praxis
Nachdem man die Basisstation aufgestellt oder an die Wand gehängt hat, gilt es zunächst die Tastensperre zu entriegeln. Im nächsten Schritt empfiehlt es sich, ein individuelles Passwort zu vergeben. Nun kann man sich mittels der blau hinterlegten Tasten durch die einzelnen Menüschritte klicken. Hier lassen sich umfangreiche Einstellungen vornehmen. Der besonders wichtige Punkt „Registrieren“ ist leicht zu finden. Bestätigt man hier mit der Okay-Taste sucht die Olympia-Basisstation sofort nach verfügbaren Komponenten. Insgesamt kann die Alarmanlage bis zu 64 Sensoren verwalten. Mit den zum Lieferumfang gehörenden Tür/Fensterkontakten, dem Bewegungssensor, der Steckdose sowie der Funkfernbedienung hat man bereits ein solides Starterpaket. Die einzelnen Sensoren sind ebenfalls batteriebetrieben und nehmen via Funk Kontakt zur Basisstation auf. Wir können der Olympia ProHome 8762 bei Platzierung der Alarmanlage im Hausflur eine einwandfreie Funktion in einem Einfamilienhaus bescheinigen. Neben dem „Scharfstellen“ und „Entschärfen“ mittels Fernbedienung lässt sich die Alarmfunktion natürlich auch an der Basisstation selbst einstellen. Via Menü lässt sich hier ein Zeitintervall von bis zu vier Minuten bis zur Aktivierung bzw. Deaktivierung einstellen. Somit hat man genügend Zeit, das Haus zu verlassen, wenn die Alarmanlage nicht in der Nähe der Haustür steht. Die Olympia ProHome 8762 lässt sich ferner auch ins heimische Netzwerk per Wi-Fi einbinden und sich dann via App steuern.
Fazit
Mit der Olympia ProHome 8762 bekommen Sie eine zuverlässige Alarmanlage zur Sicherung des Eigenheims. Das Basispaket mit gleich vier Tür-/Fensterkontakten, einem Bewegungsmelder sowie einer Funksteckdose ermöglicht das zuverlässige Warnen vor Einbrüchen und simuliert auf Wunsch eine Anwesenheit. Neben der ebenfalls zum Lieferumfang gehörenden Fernbedienung, die man bequem am Schlüsselbund anbringen kann, lassen sich über 50 weitere Sensoren in das Alarmsystem einbinden.Preis: um 300 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSmart Home Alarmanlage
Olympia ProHome 8762Oberklasse

07/2019 - Dirk Weyel
Funktion: | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb: | Olympia, Hattingen |
Telefon | 02324 68010 |
Internet: | www.olympia-vertrieb.de |
Ausstattung: | |
+ | einfache Montage und Einrichtung/erweiterbar um zusätzliche Sensoren |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |