
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Worx Schwingschleifer WX26FS
Der Lack ist ab

Worx ist als Marke recht neu auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Zur ihrer Produktpalette gehört auch ein Schwingschleifer, der sich nun im Test bewähren muss.
Schwingschleifer gehören zur Grundausrüstung jedes Maschinenparks. Holz glätten, Kanten brechen, alte Lacke herunterschleifen sind nur einige der möglichen Anwendungen dieser Geräte.
Ausstattung
Er ist ein klassischer Schwingschleifer, der aber über mehrere gute Detaillösungen verfügt. Als erstes ist die Drehzahlvorwahl zu nennen. Durch sie kann der Schleifer an verschiedene Materialien und Oberflächen angepasst werden. In der Bedienungsanleitung ist eine Tabelle vorhanden, die den Zusammenhang von Schwingzahl, Körnung des Papiers und Material deutlich macht. Die Papierklemmung ist mit je einem Federhebel an den Seiten des Gerätes ausgerüstet.



Schleifen
Hierzu gibt es wenig Negatives zu berichten. Die Arbeit geht mit dieser Maschine gut von der Hand, das Schleifergebnis und die Abtragsleistung sind gut. Mit der richtigen Voreinstellung der Schwingzahl lassen sich auch empfindliche Oberflächen gut bearbeiten. Die Absaugung funktioniert einwandfrei, wie sich schnell an der gefüllten Staubbox feststellen lässt. Diese ist leicht einzusetzen und zu entnehmen, wobei der Deckel etwas schwergängig ist. Dies gibt sich aber nach mehrmaligem Entleeren. Einzig das zum Lieferumfang gehörende Schleifpapier ist sehr dünn und dadurch reißempfindlich. Gerade bei der Arbeit an Ecken und Kanten reißt es schnell und erschwert damit den Arbeitsfortschritt. Wir haben im Test auf ein dickeres Markenpapier gewechselt und damit erreicht, dass sich die Standzeit des Papiers beinahe verdoppelte.
Fazit
Ein Schwingschleifer, der neben seinen guten Arbeitsergebnissen vor allem durch seine gut gemachten Detaillösungen besticht. Er liegt bei der Arbeit gut in der Hand und lässt sich problemlos auch in Ecken und an Kanten führen. Das zum Lieferumfang gehörende Schleifpapier ist zwar sehr dünn, aber ein stabileres Markenpapier kostet auch nicht die Welt und verbessert die Handhabung deutlich.Kategorie: Schwingschleifer
Produkt: Worx Schwingschleifer WX26FS
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
Worx Schwingschleifer WX26FS

Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHandhabung: | 40% | |
Funktion: | 40% | |
Produktqualität: | 20% |
Vertrieb: | Positec germany, Hamburg |
Preis: | ab 60 Euro |
Hotline: | 0 40/18 05 88 95 |
Internet: | www.worxpowertools.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Nennleistung: | 260 W |
Schwingzahl: | 6 000 - 12 000 min-1 |
Schleifplatte: | 92 x 180 mm |
Schwingkreis: | 2,4 mm |
Gewicht: | 1,9 kg |
+ | hohe Abtragleistung/Schwingzahleinstellung |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |