Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Worx Schwingschleifer WX26FS
Der Lack ist ab
Worx ist als Marke recht neu auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Zur ihrer Produktpalette gehört auch ein Schwingschleifer, der sich nun im Test bewähren muss.
Schwingschleifer gehören zur Grundausrüstung jedes Maschinenparks. Holz glätten, Kanten brechen, alte Lacke herunterschleifen sind nur einige der möglichen Anwendungen dieser Geräte.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Er ist ein klassischer Schwingschleifer, der aber über mehrere gute Detaillösungen verfügt. Als erstes ist die Drehzahlvorwahl zu nennen.



Schleifen
Hierzu gibt es wenig Negatives zu berichten. Die Arbeit geht mit dieser Maschine gut von der Hand, das Schleifergebnis und die Abtragsleistung sind gut. Mit der richtigen Voreinstellung der Schwingzahl lassen sich auch empfindliche Oberflächen gut bearbeiten. Die Absaugung funktioniert einwandfrei, wie sich schnell an der gefüllten Staubbox feststellen lässt. Diese ist leicht einzusetzen und zu entnehmen, wobei der Deckel etwas schwergängig ist. Dies gibt sich aber nach mehrmaligem Entleeren. Einzig das zum Lieferumfang gehörende Schleifpapier ist sehr dünn und dadurch reißempfindlich. Gerade bei der Arbeit an Ecken und Kanten reißt es schnell und erschwert damit den Arbeitsfortschritt. Wir haben im Test auf ein dickeres Markenpapier gewechselt und damit erreicht, dass sich die Standzeit des Papiers beinahe verdoppelte.
Fazit
Ein Schwingschleifer, der neben seinen guten Arbeitsergebnissen vor allem durch seine gut gemachten Detaillösungen besticht. Er liegt bei der Arbeit gut in der Hand und lässt sich problemlos auch in Ecken und an Kanten führen. Das zum Lieferumfang gehörende Schleifpapier ist zwar sehr dünn, aber ein stabileres Markenpapier kostet auch nicht die Welt und verbessert die Handhabung deutlich.Kategorie: Schwingschleifer
Produkt: Worx Schwingschleifer WX26FS
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
Worx Schwingschleifer WX26FS
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Mobiliar entspricht den aktuellen Trends, aber wie sieht’s in Bad und Küche aus? Mit „Pep Up“ Renovierfarbe von Schöner Wohnen Farbe lässt sich das mit vertretbarem Aufwand ändern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Handhabung: | 40% | |
| Funktion: | 40% | |
| Produktqualität: | 20% |
| Vertrieb: | Positec germany, Hamburg |
| Preis: | ab 60 Euro |
| Hotline: | 0 40/18 05 88 95 |
| Internet: | www.worxpowertools.com |
| Technische Daten: | |
| Nennspannung: | 230 V |
| Nennleistung: | 260 W |
| Schwingzahl: | 6 000 - 12 000 min-1 |
| Schleifplatte: | 92 x 180 mm |
| Schwingkreis: | 2,4 mm |
| Gewicht: | 1,9 kg |
| + | hohe Abtragleistung/Schwingzahleinstellung |
| - | Nein |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



