
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahren
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichernEinzeltest: Teufel Rockster XS
Baustellenbeschallung 2.0

Viele Heim- und Handwerker lassen sich bei der Arbeit noch immer von Omas ausgemustertem Küchenradio beschallen. Mehr Spaß als das Radioprogramm macht aber meist die eigene Playlist auf dem Smartphone. Um die abzuspielen, ist ein Bluetooth-Lautsprecher das Mittel der Wahl. Für den Einsatz auf der Baustelle oder in der Werkstatt am liebsten einer, der richtig was abkann. Wie der Rockster XS von Teufel.
Wer seine Musik eh über das Smartphone hört – sei es, weil er seine Musiksammlung darauf gespeichert hat oder weil er einen der diversen Streaming-Dienste abonniert hat, möchte auch bei der Arbeit den passenden Sound genießen. Und dank der kabellosen Bluetooth Technik kann man seine Musik leicht zu einem geeigneten Abspielgerät wie dem Teufel Rockster XS übertragen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Der Teufel Rockster XS ist ein mobiler Bluetooth-Stereo-Lautsprecher. Das Gehäuse aus massivem Aluminium qualifiziert ihn für den Heavy-Duty-Einsatz. Dafür ist er gegen Spritzwasser geschützt, Silikon-Bumper fangen auch mal den einen leichten Sturz oder heftigen „Knuff“ ab. Technisch verfügt der Rockster über Bluetooth 4.0 mit apt-X und gewährleistet damit die kabellose Übertragung von Spotify, Youtube etc. in CD-Qualität. NFC erleichtert das Koppeln mit dem Smartphone. Dank des Party-Modus lassen sich zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig mit dem Rockster XS verbinden. Alternativ gibt es einen Aux-Audioeingang via Kabel. Der Lithium-Ionen-Akku sorgt für eine Spielzeit von bis zu 14 Stunden und versorgt bei Bedarf auch ein an seiner USB-Ladebuchse angeschlossenes Smartphone oder Tablet mit Strom. Bedientasten für Play, Pause und Volume erlauben auch die Bedienung am Gerät selber. Zum Lieferumfang gehört ein solides Steckernetzteil mit USB-Ladekabel.

>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Die erste Hürde ist es, den Einschalter des Rockster XS unter der Gummikappe, die auch die Kabelanschlüsse spritzwassergeschützt abdeckt, zu finden. Ok, man kann auch in die Bedienungsanleitung gucken … Wer den Schalter gefunden hat, wird dafür bei Einschalten von einer kleinen Fanfare belohnt. Das Koppeln mit dem Smartphone funktioniert nach einem Druck auf die Bluetooth-Taste des Rockster XS problemlos; eine blaue und eine rote LED, die hinter dem vorderen Abdeckgitter durchscheinen, zeigen den Betriebszustand an. Jetzt noch den Player im Samrtphone aktiveren, Playlist auswählen, und die Arbeit kann beginnen. Klanglich ist die kleine Kiste eine Wucht. Man kann sogar ernsthaft davon sprechen, dass der Rockster XS Bass kann. Der rückseitig montierte Subwoofer macht sogar so viel Druck, dass der Rockster bei hoher Lautstärke und basslastiger Musik anfängt zu „wandern“, wenn man ihn quer legt. Und das trotz der gummierten Flächen. Aufrecht stehend ist die Kontaktfläche aber so groß, dass er sicher auf seinem Platz bleibt. Der Outdoor-Modus opfert ein bisschen Bass zugunsten einer höheren Gesamtlautstärke – das ist gut wenn es darum geht, dass sich der Rockster gegen Maschinenlärm durchsetzen muss.
Fazit
Der Teufel Rockster XS ist ein toller, robuster Bluetooth-Lautsprecher, der eine Klang fülle bietet, die man ihm ob seiner Größe gar nicht zutraut.Preis: um 199 Euro
Ganze Bewertung anzeigenRund ums Haus
Teufel Rockster XSOberklasse

02/2017 - Dr. Martin Mertens
Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Lautsprecher Teufel, Berlin |
Preis: | 199 Euro |
Hotline: | 030 3009300 |
Internet: | www.teufel.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen (HxBxT): | 17,8 x 8,6 x 6,9 cm |
Gewicht: | 0,72 kg |
Maximaler Schalldruck: | 86 dB/1 m |
Frequenzbereich: | 62 – 20.000 Hz |
Ausgangsleistung Maximal: | 8 W |
Akku-Betriebsdauer: | 14 h |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |