
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Batavia Nexxforce
Batavia - Nexxforce

Batavia bietet viele nützliche Werkzeuge und Maschinen rund um Haus und Garten. Mit dem Nexxforce schickt das Unternehmen den preisgünstigsten Kandidaten ins Feld. Der kompakte Batavia Reiniger hat trotz günstigem Preis einiges zu bieten. So arbeitet er mit dem „Maxxpack“ Systemakku von Batavia, mit dem auch andere Akkugeräte der Marke betrieben werden können. Ein praktisches Feature ist, dass man das Strahlrohr verkürzen kann. Am Festwasseranschluss stoppt das Gerät den Wasserstrom aus der Leitung nicht. Hier muss der beiliegende Adapter mit Absperrhahn verwendet werden, damit kein Wasser mehr aus der Düse läuft. Die Revolverdüse bietet sechs verschiedene Strahlformen. Serienmäßig gehört eine Reinigungsmitteldüse zum Lieferumfang. Die Reinigungsleistung liegt auf einem Niveau, das die anderen Geräte im Eco-Modus erzielen. Dafür läuft auch der Akku des Batavia mit knapp über 30 Minuten so lange wie bei den anderen Geräten nur im Energiespar-Modus. Hier sind die Leistungen also vergleichbar. Wer mehr Wert auf Ausdauer als auf maximale Reinigungskraft legt, ist mit dem Batavia gut bedient. Das Zubehör ist sinnvoll, die Möglichkeit, das Strahlrohr zu verkürzen, praktisch. Und wer schon Batavia-Akkugeräte besitzt, kann das Geld für Akku und Ladegerät sparen.
Fazit
Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Batavia Nexxforce
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Batavia Nexxforce

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenkleine Fläche, hartnäckiger Schmutz | 30% : | |
Verschmutzung lösen | 20% | |
Wegspülen | 10% | |
große Fläche, leichte Verschmutzung | 30% : | |
Verschmutzung lösen | 20% | |
Wegspülen | 10% | |
Bedienung | 20% : | |
Auslöser | 2% | |
Einschaltsperre | 1% | |
Handlage Sprühlanze | 4% | |
Düsenwechsel | 2% | |
Einstellung Strahl | 2% | |
Vibration | 1% | |
Erstmontage | 3% | |
Inbetriebnahme/Wartung | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Batavia, Staphorst, NL |
Hotline | 0031 522 820200 |
Internet | www.batavia.eu |
Ausstattung | |
Spannung | 18 V |
Kapazität beiliegender Akku | 2,0 Ah |
Akku-System | Maxxpack |
Abmessungen (BxTxH) | 9 x 19 x 88 (45) cm |
Gewicht einsatzbereit | 1,9 kg |
Laufzeit mit 1 Akkuladung max. Leistung | 30 Min |
Arbeitsdruck | 19 - 24 bar |
Spülleistung | 2,8 l/min |
Behältervolumen | Nein |
Länge Zuleitungsschlauch/Druckschlauch | 5 m |
Verriegelungdüsen | Bajonett |
Schlauchanschluss Lanze / Gerät | Gardena |
Wasserbehälter/Zuleitungsschlauch | Schlauch |
Gewicht Strahlrohr/Gerät einsatzbereit | 1900 g |
Reinigungsmittelzuführung | Reinigungsmitteldüse |
Strahlformen (Düsen/Anzahl) | 1/6 |
Festwasseranschluss | ja/sep. Absperradapter |
Zubehör (im Lieferumfang) | Reinigungsmitteldüse, Zwischenstück mit Absperradaptern für Festwasseranschluss, Ansaugschlauch |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | hohe Akkulaufzeit |
- | kein automatischer Wasserstopp am Festwasseranschluss |