
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Scheppach Praktixx PX-RRM-500Wi
Rasenroboter Praktixx PX-RRM-500Wi von Scheppach

Viele Gartenbesitzer haben in der letzten Gartensaison beschlossen, sich endlich einen Rasenroboter zu gönnen. Vielleicht liegt ja bald einer unter dem Weihnachtsbaum. Der Praktixx PX-RRM-500Wi von Scheppach wäre eine Empfehlung für den Weihnachtsmann.
Mit dem Praktixx PX-RRM-500Wi bietet Scheppach einen vergleichsweise preiswerten Rasenroboter an. Brancheninsidern zufolge steht hinter Praktixx ein großer Hersteller, der schon länger im Geschäft ist und über umfassendes Knowhow auf dem Gebiet der Rasenroboter verfügt.
Ausstattung
Die Bedienelemente auf dem Gerät beschränken sich auf drei Knöpfe und ein Vier-Ziffern-Display. Damit lassen sich die grundsätzlichen Funktionen programmieren. Die Ausstattung entspricht dem, was aktuell Stand der Technik bei Rasenrobotern ist.


Praxis
In der Praxis bedient man den Praktixx PX-RRM-500Wi am besten per App. Die Verbindung gestaltet sich unabhängig von einem WLAN einfach, da man auch Bluetooth verwenden kann. Die App ist gut gemacht und leicht zu Bedienen. Auch ansonsten gibt es bei der Installation und Inbetriebnahme keine größeren Herausforderungen. Seinen Job macht der Praktixx PX-RRM- 500Wi einwandfrei. In Sachen Randmähen ist er weniger souverän, auch gibt es vor der Basistation einen Bereich, den das Gerät nicht erreicht. Hier hilft es, wenn man dem Gerät eine „Boxengasse“ einrichten kann. Das Fahrgeräusch geht als leise durch, das Geräusch des Mähwerks sogar als sehr leise.
Fazit
Wer keine speziellen Anforderungen an einen Mähroboter hat, bekommt mit dem Praktixx PX-RRM-500Wi ein solides Gerät, das leicht zu installieren und programmieren ist und das unaufgeregt seinen Job macht. Mehr Mähroboter benötigt man eigentlich nicht.Kategorie: Roboter-Rasenmäher
Produkt: Scheppach Praktixx PX-RRM-500Wi
Preis: um 430 Euro

Einstiegsklasse
Scheppach Praktixx PX-RRM-500Wi

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Scheppach, Ichenhausen |
Hotline | 08223/4002 – 0 |
Internet | www.shop.scheppach.com |
Technische Daten | |
max. Fläche | 500 m2 |
Schnitthöhe | 20 – 60 mm, 5 Stufen |
max. Steigung | 35 % |
min. Passagenbreite | 0,8 m |
Akku | 18 V / 2,0 Ah, austauschbar |
Schnittbreite | 18 cm |
Regensensor | ja |
Verbindungsmöglichkeiten | WiFi, Bluetooth |
Mitgeliefertes | 130 m Begrenzungsdraht, 180 Bodenhaken, 6 Ersatzmesser |
+ | preiswert, WiFi + Bluetooth möglich |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |