Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: EGO EGO Mulitool
EGO Multitool von EGO
Früher wurden Multitools gern mit 2-Takt-Motoren angetrieben. So ware sie unabhängig vom Stromnetz und hatten aus reichend Kraft für die verschiedenen Aufsätze. Doch die Lithium-Ionen-Akku-Technik hat das verändert. Wir haben ein 56-Volt-Multitool von EGO getestet.
Moderne Lithium-Ionen-Akkus sind leicht und leistungsstark. Doch je mehr Amperestunden in so einen Akku untergebracht werden, desto größer und auch schwerer wird er.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Das Herzstück des EGO Multitools ist das Kopfstück mit Akku und Hauptschalter. Der Akku wird dabei in das Ende des Kopfstücks gesteckt, die Anbaugeräte werden vorn eingesetzt.


Test
Das EGO Multitool haben wir an den verlagseigenen Grünanlagen getestet. Hier konnten wir alle Aufsätze ausprobieren und waren begeistert. Unser Testgerät war mit einem 5-Ah-Akku ausgestattet. Der ist zwar der schwerste Akku, gewährleistet dafür jedoch die größte mögliche Leistung. Mit dem Faden und der Sense können Gestrüpp und hohes Gras ohne Schwierigkeiten geschnitten werden. Der Hochentaster macht auch mit stärkeren Ästen kurzen Prozess und die Heckenschere schafft auch Rückschnitte von dickeren Hecken. Der Kantenschneider ist da schon etwas spezieller, er lässt sich zwar gut führen, es macht jedoch einen riesigen Radau, wenn er dabei auf Hindernisse wie Steine im Boden trifft.
Fazit
Das EGO Multitool ist ein leistungsstarkes, gut ausgewogenes Werkzeug, das in verschiedenen Sets erhältlich ist, deren Preisspanne von 380 Euro bis 1.000 Euro reicht. Natürlich sind auch Einzelkomponenten im Zubehör erhältlich, so kann jede benötigte Zusammenstellung erreicht werden.Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: EGO EGO Mulitool
Preis: um 380 Euro

Oberklasse
EGO EGO Mulitool
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 50% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | EGO Europe, Steinheim a.d. Murr |
| Preis: | ab 380 Euro |
| Hotline: | 07144 88754–98 |
| Internet: | www.egopowerplus.de |
| Technische Daten: | |
| Akkuspannung: | 56 V |
| Akkukapazität: | 5 Ah |
| Schnittbreiten: | |
| Sense / Faden / Hochentaster: | 300 / 380 / 200 mm |
| Heckenschere: | 26 mm Aststärke |
| Kantenschneider: | 75 mm Schnitttiefe |
| Gewichte (ohne Akku): | |
| Power Head / Sense: | 2,73 / 1,82 kg |
| Fadentrimmer / Hochentaster: | 1,59 / 1,89 kg |
| Teleskopheckenschere: | 2,28 kg |
| Kantenschneider: | 75 mm Schnitttiefe |
| + | gut ausgewogen / einfacher Aufsatzwechsel |
| - | Kantenschneider |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



