
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kaeser Premium Car 450/30 W
Luftikus

Auf Baustellen wird heute vielfach mit Druckluft gearbeitet. Putz abstemmen, Dacharbeiten oder auch Wartungsarbeiten wie das Sandstrahlen von Kleinteilen erfordern einen zuverlässigen und leistungsfähigen Kompressor. Damit dieser schnell zum Einsatz kommt, ist Mobilität gefragt.
Für den mobilen Einsatz hat Kaeser seine Premium-Car-Serie entwickelt. Als langjähriger Profi wissen die Coburger, worauf es ankommt. Wir haben zum Test den Premium Car 450/30W erhalten.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Kompressor hat ein Zweizylinder- V-Aggregat. Beide Zylinder verfügen über einen eigenen Luftfilter Die Druckleitung aus Kupfer (bessere Wärmeableitung) führt zum 30-l-Vorratskessel. Dieser ist auch innen gegen Korrosion beschichtet.





Im Einsatz
Geht es vor dem Einsatz die Treppe hinauf, machen sich fast 90 kg schon bemerkbar, auf der Etage angekommen geht es dank des breitspurigen Fahrwerks und der leichtgängigen Räder schnell und sicher zum Einsatzort. Jetzt noch die Stromversorgung hergestellt – ein längeres Netzkabel könnte dabei die eine oder andere Verlängerung sparen – und bis zum Arbeitsbeginn braucht es nur noch um die 90 Sekunden. Genau diese Zeit benötigt der Kompressor, um einen leeren Kessel zu befüllen. Die Zeit reicht kaum aus, um Luftschlauch und Werkzeug parat zu legen. Bei unseren Tests gefällt der Kompressor mit sehr leisem Laufgeräusch, nicht unwichtig, wenn man das Gerät den ganzen Tag um sich hat. Die Luftleistung ist für Schraub-, Tacker- und Nagelarbeiten mehr als ausreichend. Je nach Einsatz kann bei volumenintensiven Arbeiten schon mal der Grenzbereich erreicht werden. Aber das ist auch nicht der vorrangige Einsatzbereich der Maschine.
Fazit
Die Redaktion erhält fast täglich neue Testgeräte aller Maschinenkategorien. Einige davon wecken bei uns das „Haben-Wollen- Gen“. Der Kaeser Car 450/30W gehört dazu. Er überzeugt durch hohe Praxistauglichkeit, top Verarbeitung und das für einen Kompressor sehr leise Arbeitsgeräusch. Da sind das kurze Netzkabel und das recht hohe Gewicht keine wirklichen Kritikpunkte.Kategorie: Kompressor
Produkt: Kaeser Premium Car 450/30 W
Preis: um 1900 Euro

Spitzenklasse
Kaeser Premium Car 450/30 W

belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Kaeser, Coburg |
Hotline | 09561 640-0 |
Internet | www.kaeser.de |
Technische Daten | |
Motorleistung | 2,2 kW (230 V) |
Ansaugleistung | 450 l/min |
Fülldauer (leerer Kessel) | ca. 90 s |
Anz. Abnahmestellen | 1 x geregelt mit Öler |
Max Kesseldruck | 10 bar |
Betriebsgeräusch | 72 dB(A) |
Abmessungen | 560 x 870 x 590 mm |
Gewicht | 86 kg |