
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hyundai Power Products SAC55751
Kleiner Luftikus

Sind wir mal ganz ehrlich: In den allermeisten Fällen werden Kompressoren beim Heimwerker als „Luftpumpe“ für den Fuhrpark vom Kinderfahrrad bis zum Motorrad und Auto verwendet. Wer ein solches Gerät sucht, ist hier genau richtig, denn der Hyundai Silent Kompressor SAC55751 tut genau das.
Der Kompressor hat einen 6-Liter-Stahlblech-Kessel. Er steht vibrationsgedämpft auf vier Gumifüßen. Bei nur 15 kg Gewicht und Abmessungen von 42 x 35 x 41 cm kann man zum Transport auf Räder verzichten. Es genügt der angebrachte Tragegriff. Für den Druckaufbau sorgt ein Zweizylinderaggregat mit einer Ansaugluft-Menge von 93 l/min. Über eine Standard-Schnellkupplung kann die Druckluft entnommen werden. Dabei informieren zwei Manometer über den Kesseldruck und den am Druckregler eingestellten Arbeitsdruck. Auffällig sind die aufwendige zusätzliche Lagerung des Aggregats in Silentblöcken und die hochwertige Stahlfl ex-Füllleitung vom Aggregat zum Kessel.
Im Einsatz
Trotz der geringen Abmessungen konnten die Entwickler die einzelnen Bauteile übersichtlich und griffgünstig positionieren. Lediglich der Filter für die Ansaugluft sitzt ein wenig stoßgefährdet, damit kann man jedoch leben.

Fazit
Beim Aufpumpen des „Familien-Fuhrparks“ oder bei Reinigungsarbeiten ist der Hyundai Silent Kompressor SAC55751 ein idealer Partner. Er ist leicht mobil und bei der Arbeit flüsterleise.Kategorie: Kompressor
Produkt: Hyundai Power Products SAC55751
Preis: um 140 Euro

Hyundai Power Products SAC55751

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLuft pumpen: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | HPP Pro; Laufenberg |
Preis: | um 140 Euro |
Hotline: | 07763 8033496 |
Internet: | www.hyundaipower-de.com |
Technische Daten: | |
Kesselvolumen: | 6 l |
Ansaugleistung: | 93 l / min |
Abschaltdruck: | 8 bar |
Abgabedruck: | manuell regelbar |
Gewicht: | 15 kg |
Maschinenanwendung: 15% | nicht geprüft |
+ | sehr leise / ölfrei |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |