
Er ist eine kleine Revolution im Handy-Generator-Segment: der neue EU32i Inverter von Honda mit Lambda-geregelter Kraftstoffeinspritzung, Drei-Wege-Kat und Neodym-Magnet. Das Gerät bringt 3,2 kVA Leistung bei einem Gewicht von nur 26,5 kg.
>> Mehr erfahren
Für Hobbygärtner gibt es nur wenig Schlimmeres als das die geliebten Pflanzen Opfer eines Schneckenangriffs werden. Isotronic hat nun eine wirkungsvolle Abwehr im Programm.
>> Mehr erfahrenSerientest: Güde Kompressor 350/10/25, Güde Kompressor 480/10/90
Familienbande!

Druckluftwerkzeuge bringen die meisten Menschen mit dem Radwechsel in der Auto-Werkstatt in Verbindung, oder, ebenfalls mit dem Thema Auto verknüpft, mit Lackierarbeiten. Druckluft kann aber viel mehr.
Von Güde haben wir zum Test zwei Kompressoren erhalten, die mit einem Zwei- bzw. Vierzylinder-Aggregat in V-Form ausgestattet sind.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Der kleinere der beiden Brüder kommt mit dem Zweizylinder-Aggregat und einer Ansaugleistung von 350 l/min. Damit kann er eine Abgabeleistung von ca. 200 l/min gewährleisten. Der maximale Betriebsdruck liegt bei 10 bar. Der Vorratskessel hat ein Volumen von 25 l. Mit einem Gewicht von ca. 40 kg bleibt das Gerät dank seines Fahrwerks mobil und lässt sich auch von einer Einzelperson noch gut in ein Auto verladen. Das wird beim „großen Bruder“, dem 480/10/90, schon schwieriger.Er bringt satte 70 kg auf die Waage. Das ist neben dem 90-l-Kessel auch dem schwereren Vierzylinder-Aggregat geschuldet. Mobilität ist aber dank Lufträdern und Schiebegriff auch bei diesem Gerät gewährleistet. Beide Kompressoren sind mit Druckreglern und Manometern ausgestattet, die Kesseldruck und geregelten Abgabedruck anzeigen

>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Kompressoren dieser Leistungsklasse sind in der Regel mit Ein- oder maximal Zweizylinder- Aggregaten ausgerüstet. Im Betrieb sind sie deshalb recht laut.



Fazit
Räder wechseln, tackern, schleifen und vieles mehr: Mit den beiden Güde-Kompressoren 480/10/90 und 350/10/25 lassen sich viele Arbeiten erledigen, die bisher nur elektrisch oder gar nicht möglich waren. Vermutlich werden die Nachbarn zukünftig mit dem einen oder anderen Anliegen um Ihre Hilfe bitten.Preis: um 650 Euro
Ganze Bewertung anzeigenKompressor
Güde Kompressor 350/10/25Oberklasse

10/2014 - Jörg Ueltgesforth
Preis: um 1200 Euro
Ganze Bewertung anzeigenKompressor
Güde Kompressor 480/10/90Oberklasse

10/2014 - Jörg Ueltgesforth
Maschinenanwendung | 45% | |
Luft Pumpen | 15% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Güde, Wolpertshausen |
Hotline | 07904 700–0 |
Internet | www.guede.com |
Technische Daten | |
Max. Ansaugleistung | 350 l/min |
Max. Abgabeleistung | 210 l/min |
Aggregat | V-Zweizylinder (Langsamläufer) |
Kesselvolumen | 25 l |
Max Abgabedruck | 10 bar |
Gewicht | ca.40 kg |
Maschinenanwendung | 45% | |
Luft Pumpen | 15% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Güde, Wolpertshausen |
Hotline | 07904 700–0 |
Internet | www.guede.com |
Technische Daten | |
Max. Ansaugleistung | 480 L/min |
Max. Abgabeleistung | 300 L/min |
Aggregat | V-Vierzylinder (Langsamläufer |
Kesselvolumen | 90 l |
Max Abgabedruck | 10 bar |
Gewicht | ca.70 kg |