
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Solo 620
Solo 620

Obwohl die 620 von Solo sehr wuchtig wirkt, ist sie eine der beiden leichtesten Sägen. Glatte schnörkellose Flächen erleichtern die Reinigung der Maschine. Auch hier arbeitet eine für Elektrosägen noch unübliche Fliehkraftkupplung und sie ist die preiswerteste Säge im Testfeld.
Motor
Auch bei dieser Kettensäge treibt ein Motor mit einer Nennleistung von 2 kW die Kette an. Gleichmäßiger Lauf und schnelle Reaktion auf die Kettenstoppeinrichtung führen zu einem angenehmen Gefühl bei der Arbeit.
Im Einsatz
Trotz der wuchtigen Ausführung liegt diese Säge dank ihres geringen Gewichtes gut in der Hand und lässt sich leicht führen. Die Handhabung ist einfach und unkompliziert.


Fazit
Solo bietet viel Säge fürs Geld und das mit einer sehr guten Ausstattung. Auch die Bedienungsfreundlichkeit ist absolut in Ordnung.
Kategorie: Kettensägen-Elektro
Produkt: Solo 620
Preis: um 165 Euro

Oberklasse
Solo 620

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenStammholz: | 20% : | |
Buche D=30 cm, abgelagert | 20% | |
Birke D=25 cm, frisch | 35% | |
Bedienung: | 21.50% : | |
Bedienungsanleitung | 1% | |
Gashebel | 1.50% | |
Sägeverhalten | 3% | |
Handlage / Griffe | 2.50% | |
Reinigung der Maschine | 2% | |
Kette wechseln | 2% | |
Kette spannen | 3% | |
Betanken Haftöl | 2.50% | |
Bremsenauslösung | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% | |
Note: | 96.50% |
Vertrieb: | Solo Kleinmotoren,Sindelfingen |
Preis: | um 165 € |
Netzspannung: | 230 V |
Nennleistung: | 2,0 kW |
Schnittlänge: | 40 cm |
Kettenteilung: | HM 3/8“ |
Kettengeschwindigkeit: | 12 m/s |
Kettenspannen mit/ohne Werkzeug: | ohne |
Tankinhalt Haftöl: | 0,20 l |
Umlenkstern wartungsfrei ja/nein: | nein |
Gewicht: | 4,4 kg |
Vibrationsdämpfung ja/nein: | nein |
Krallenanschlag: | Stahl |
Schalldruckpegel LpA: | 93 dB (A) |
Schallleistungspegel Lw(A): | 103dB (A) |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |
Klasse: | Oberklasse |