
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Husqvarna 321
Husqvarna 321

Husqvarna stellt die zweite Säge mit längs eingebautem Motor. Ungewöhnlich sind bei ihr eine Taste zum Lösen der Kettensperre, was beim Schärfen Vorteile bildet und eine Fliehkraftkupplung, welche die Kette stoppt während der Motor noch nachläuft.
Motor
Ebenfalls mit einer Nennleistung von 2 kW verfügt die Säge jedoch über die höchste Kettengeschwindigkeit, was sich besonders beim Sägen am Laubholzstamm positiv auswirkt.
Im Einsatz
Bauartbedingt ist die 321 leicht zu führen und besonders bei engen Schnitten einsetzbar. Das Sichtfenster zur Ölkontrolle ist zwar hilfreich, aber der mit 0,10 l kleinste Tank bedarf auch einer regelmäßigen Beobachtung um einen Trockenlauf der Kette zu verhindern.


Fazit
Die Husqvarna 321 ist eine Säge mit hohem Sicherheitsanspruch und speziell beim Test am Laubholzstamm mit gut 30 cm Durchmesser beeindruckend
Kategorie: Kettensägen-Elektro
Produkt: Husqvarna 321
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Husqvarna 321

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenStammholz: | 20% : | |
Buche D=30 cm, abgelagert | 20% | |
Birke D=25 cm, frisch | 35% | |
Bedienung: | 21.50% : | |
Bedienungsanleitung | 1% | |
Gashebel | 1.50% | |
Sägeverhalten | 3% | |
Handlage / Griffe | 2.50% | |
Reinigung der Maschine | 2% | |
Kette wechseln | 2% | |
Kette spannen | 3% | |
Betanken Haftöl | 2.50% | |
Bremsenauslösung | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% | |
Note: | 96.50% |
Vertrieb: | Husqvarna,Gochsheim |
Preis: | um 250 € |
Netzspannung: | 230 V |
Nennleistung: | 2,0 kW |
Schnittlänge: | 35 cm |
Kettenteilung: | HM 3/8“ |
Kettengeschwindigkeit: | 15,2 m/sec |
Kettenspannen mit/ohne Werkzeug: | mit |
Tankinhalt Haftöl: | 0,10 l |
Umlenkstern wartungsfrei ja/nein: | nein |
Gewicht: | 5,1 kg |
Vibrationsdämpfung ja/nein: | nein |
Krallenanschlag: | Guss |
Schalldruckpegel LpA: | 95 dB (A) |
Schallleistungspegel Lw(A): | 104dB (A) |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |
Klasse: | Oberklasse |