Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Milwaukee MS 216 SB
Kapp- und Gehrungssäge MS 216 SB von Milwaukee
Bodenleger benutzen keine anderen Maschinen – doch auch jeder, der mit Balken und Leisten arbeitet, weiß um die Vorzüge einer guten Kapp- und Gehrungssäge. Milwaukee hat jetzt mit der MS 216 SB eine neue Maschine auf den Markt gebracht, die sich vor allem durch ihre hohe Mobilität auszeichnet.
Gerade Bodenleger nutzen Kapp- Gehrungssägen auf der Baustelle, daher sollen sie leicht zu transportieren sein.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Eigentlich braucht bei einer Kapp- und Gehrungssäge für Profis kein Wort über Qualität verloren zu werden. Maschinen dieser Klasse sind immer gut verarbeitet und halten höchsten Belastungen stand.




Bei der Arbeit
Bei der Inbetriebnahme fällt auf, dass der doppelte Absaugschlauch mit 2 Meter recht lang ist. Nach dieser Länge treffen sich die beiden Schläuche im Winkelstück, welches dann an den Staubsauger angeschlossen wird. Der Stutzen passt jedoch nur in Staubsauger von Milwaukee. Mit ein wenig Geschick lassen sich Adapter für andere Staubsauger selbst bauen. Verlängert sich dann der Schlauch hierdurch noch einmal um mehrere Meter, bleibt an der Maschine kaum Saugleistung übrig. Bei der Arbeit lässt sich nur Gutes über die Säge berichten. Der Motor verfügt über genug Reserven, um jede Art von Schnitt auszuführen, der mit einer solchen Säge durchgeführt werden kann. Skalen und Anschläge sind präzise und leicht einzustellen.
Fazit
Eine Profi säge, die sich durch ihr geringes Gewicht und die hervorragenden Schnittleistungen auszeichnet. Aufgrund ihrer hohen Qualität wird sie sich schnell bezahlt machen, zumal der Preis von ca. 450 Euro für diese Maschine durchaus moderat ist.Kategorie: Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb
Produkt: Milwaukee MS 216 SB
Preis: um 450 Euro

Profiklasse
Milwaukee MS 216 SB
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Weichholz: | 30% | |
| Hartholz: | 10% | |
| Leisten: | 10% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | Milwaukee, Hilden |
| Preis: | um 450 Euro |
| Hotline: | 02103 9600 |
| Internet: | de.milwaukeetool.eu |
| Technische Daten: | |
| Leistungsaufnahme: | 1800 W |
| Leerlaufdrehzahl: | 6000 min-1 |
| max. Schnittleistung bei 0°: | 60 x 270 mm |
| Gehrungsschnitte bei 45°: | 60 x 190 mm |
| Schrägschnitte bei 45°: | 48 x 270 mm |
| Kombinationsschnitt 45°/45°: | 48 x 190 mm |
| Gewicht: | 14,5 kg |
| + | Durchzug / Führungen |
| - | Absaugung |
| Sägen | |
| Klasse: | Meisterklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



