
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Monacor IOZ-204DV
4-fach abgesichert

Kameraüberwachung ist zunehmend auch im privaten Bereich gefragt. Wir haben bei Monacor eine interessante Lösung gefunden, die die Überwachung gleich mehrerer Objekte parallel erlaubt. Lesen Sie hier, was die Sicherheitslösung alles kann.
Wer ein etwas größeres Grundstück überwachen möchte, ist auf der Suche nach einer kompletten, zuverlässigen Lösung. Monacor bietet mit dem Monacor-4-in-1-Rekorder ein perfektes System an. Wir haben es ausprobiert.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Den Monacor-Rekorder gibt es in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Neben dem von uns getesteten Modell für den Anschluss von vier Kameras ist auch ein größerer Rekorder zur Einbindung von acht Kameras zu haben. Der Monacor-Rekorder ist mit einer 2 TB großen Festplatte ausgestattet und bietet damit reichlich Platz für Aufnahmen. Maximal kann der Rekorder 6 TB Festplattenkapazität verwalten. Zum Test stand das Set IOZ-204DV zur Verfügung, das neben den zwei sogenannten Dome-Kameras IOC-2812DV noch 2 x 20-m- Cat-5e-Netzwerkkabel enthält. Alternativ ist das Set IOZ-204BV mit 2 Box-Kameras ausgestattet. Außerdem bietet Monacor in der Comfort-Line 2 Sets mit 8 Kanal-Rekorder und 4 Box- oder Dome-Kameras an. Der Netzwerk-Rekorder wird einfach an einen Full-HD-fähigen Fernseher oder Monitor via HDMI-Kabel angeschlossen und ins heimische Netzwerk integriert. Auf Wunsch funktioniert das System aber auch komplett ohne Netzwerkanschluss. Der Rekorder, der mit einer umfangreichen Linux-Software ausgestattet ist, bietet zahlreiche Funktionen.
Alles im Blick
Bevor es losgeht, gilt es zunächst die beiden Kameras an der gewünschten Stelle zu montieren. Unsere 3-Megapixel-Dome-Farbkamera besitzt ein wettergeschütztes Gehäuse und bietet einen breiten Blickwinkel von 35 – 89°.





Fazit
Mit dem Monacor-Überwachungssystem haben Sie rund um die Uhr alles im Blick. Der Netzwerk-Rekorder mit 2-Terabyte-Festplatte zeichnet die Geschehnisse zuverlässig und in Full-HD-Bildqualität über mehrere Wochen hinweg auf. Hierbei erlaubt er individuelle Erkennungs- und Benachrichtungsoptionen und kann bis zu vier Kameras gleichzeitig ansteuern.Kategorie: IP-Kamera
Produkt: Monacor IOZ-204DV
Preis: um 750 Euro

Spitzenklasse
Monacor IOZ-204DV
Installation | 50% | |
Bedienumfang | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Preis (in Euro): | um 750 Euro |
Vertrieb: | Monacor, Bremen |
Telefon: | 0421 48650 |
Internet: | www.monacor.de |
Ausstattung: | |
Kamera | IOC-2812DV |
Einzelpreis | 190 Euro |
Abmessungen: | 151 x 113 |
Gewicht: | 600 g |
Bildsensor | Farb-CMOS |
Auflösung | 2048 x 1536 Pixel |
Blickwinkel | 35 – 89° |
Objektiv | 2,8 – 12 mm |
Betriebstemperatur | -10° C bis +50° C |
Nachtsicht | 40 Infrarot-LEDs |
Netzwerk-Rekorder | IOR-204 |
Einzelpreis | um 210 Euro ohne Festplatte |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 300 x 53 x 227 |
Stromverbrauch | 17 Watt |
* | 4 x LAN-Eingang, 4 x Alarm-Eingang, 1 x Alarm-Ausgang, 1 x Audio Eingang, 1 x Audio-Ausgang, HDMI, VGA, 3 x USB, Full-HD-Aufzeichnung, Linux-Betriebssystem, UPnP, Unterstützung von PTZ-Kameras, Video- und Audioaufzeichnung, Zugriff via Smartphone-App, Einzel- und Mehrfachansicht, zahlreiche Such- und Alarmfunktionen, Datenexport auf USB möglich |
+ | 2 TB Festplattenaufzeichnung |
+/- | + Full-HD-Auflösung / umfangreiche Einstellmöglichkeiten |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |