
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Monacor IOZ-204DV
4-fach abgesichert

Kameraüberwachung ist zunehmend auch im privaten Bereich gefragt. Wir haben bei Monacor eine interessante Lösung gefunden, die die Überwachung gleich mehrerer Objekte parallel erlaubt. Lesen Sie hier, was die Sicherheitslösung alles kann.
Wer ein etwas größeres Grundstück überwachen möchte, ist auf der Suche nach einer kompletten, zuverlässigen Lösung. Monacor bietet mit dem Monacor-4-in-1-Rekorder ein perfektes System an. Wir haben es ausprobiert.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Den Monacor-Rekorder gibt es in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Neben dem von uns getesteten Modell für den Anschluss von vier Kameras ist auch ein größerer Rekorder zur Einbindung von acht Kameras zu haben.





Alles im Blick
Bevor es losgeht, gilt es zunächst die beiden Kameras an der gewünschten Stelle zu montieren. Unsere 3-Megapixel-Dome-Farbkamera besitzt ein wettergeschütztes Gehäuse und bietet einen breiten Blickwinkel von 35 – 89°. Dank 40 Infrarot-LEDs bietet die Full-HD-Kamera auch in der Dunkelheit eine zuverlässige Überwachung. Hierzu schaltet sie dann auf S/W-Betrieb um. Die Kamera wird über das mitgelieferte Steckernetzteil oder via LAN-Kabel mit Strom versorgt. Sind die beiden Kameras an den Netzwerkrekorder angeschlossen, kann die Einrichtung beginnen. Zur Steuerung liegen dem Gerät eine entsprechende IR-Maus sowie eine Fernbedienung bei, mit der man ganz bequem durch die Menüs zappen kann. Unsere beiden Kameras müssen zunächst in das System eingebunden werden. Dank sehr übersichtlicher Menüs ist dies mit wenigen Tastenklicks erledigt und das aktuelle Bild auf unserem Bildschirm zu sehen. Der Monacor-Netzwerkreceiver bietet eine sehr umfangreiche Software mit individuellen Konfigurationsmöglichkeiten. Die intelligente Suchfunktion alarmiert individuell so, wie es der Nutzer gerne möchte. Dies kann beispielsweise nur zu einem bestimmten Zeitpunkt (z. B täglich von 22 – 6 Uhr) erfolgen oder immer dann, wenn sich im Blickfeld der Kamera etwas bewegt. Die Aufzeichungen werden in Full-HD-Auflösung auf dem Monacor-Netzwerkreceiver gespeichert und können anhand einer Zeitleiste detailliert nachverfolgt werden. Ist der Monacor-Videorekorder mit dem heimischen Netzwerkrouter verbunden, lässt sich via App sogar unterwegs auf die Aufnahmen zugreifen und entsprechend informieren. Der Netzwerkrekorder bietet zudem die Möglichkeit die Daten auf einen USB-Speicher zu exportieren. Außerdem erlaubt er die Einbindung von Mikrofonen und weiteren Alarmsensoren.
Fazit
Mit dem Monacor-Überwachungssystem haben Sie rund um die Uhr alles im Blick. Der Netzwerk-Rekorder mit 2-Terabyte-Festplatte zeichnet die Geschehnisse zuverlässig und in Full-HD-Bildqualität über mehrere Wochen hinweg auf. Hierbei erlaubt er individuelle Erkennungs- und Benachrichtungsoptionen und kann bis zu vier Kameras gleichzeitig ansteuern.Kategorie: IP-Kameras
Produkt: Monacor IOZ-204DV
Preis: um 750 Euro

Spitzenklasse
Monacor IOZ-204DV

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInstallation | 50% | |
Bedienumfang | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Preis (in Euro): | um 750 Euro |
Vertrieb: | Monacor, Bremen |
Telefon: | 0421 48650 |
Internet: | www.monacor.de |
Ausstattung: | |
Kamera | IOC-2812DV |
Einzelpreis | 190 Euro |
Abmessungen: | 151 x 113 |
Gewicht: | 600 g |
Bildsensor | Farb-CMOS |
Auflösung | 2048 x 1536 Pixel |
Blickwinkel | 35 – 89° |
Objektiv | 2,8 – 12 mm |
Betriebstemperatur | -10° C bis +50° C |
Nachtsicht | 40 Infrarot-LEDs |
Netzwerk-Rekorder | IOR-204 |
Einzelpreis | um 210 Euro ohne Festplatte |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 300 x 53 x 227 |
Stromverbrauch | 17 Watt |
* | 4 x LAN-Eingang, 4 x Alarm-Eingang, 1 x Alarm-Ausgang, 1 x Audio Eingang, 1 x Audio-Ausgang, HDMI, VGA, 3 x USB, Full-HD-Aufzeichnung, Linux-Betriebssystem, UPnP, Unterstützung von PTZ-Kameras, Video- und Audioaufzeichnung, Zugriff via Smartphone-App, Einzel- und Mehrfachansicht, zahlreiche Such- und Alarmfunktionen, Datenexport auf USB möglich |
+ | 2 TB Festplattenaufzeichnung |
+/- | + Full-HD-Auflösung / umfangreiche Einstellmöglichkeiten |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |