Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lupus LE 204
IP-Kamera Lupus LE 204
Deckenkameras finden bevorzugt in Ladengeschäften oder größeren Lagerhallen ihren Einsatz. Doch auch für den privaten Gebrauch bieten Deckenkameras jede Menge Vorteile. Wir haben uns die brandneue LE 204 von Lupus näher angeschaut.
Die LE 204 kostet rund 140 Euro und kommt als sogenannte Dome-Kamera daher. Unter ihrer Glaskuppel sind ein 3-Megapixel-Sensor, ein 100°-Weitwinkel-Objektiv und ein Nachtsichtsensor verbaut. Dank dank IP67 und IK10 Schutzklasse lässt sie sich sowohl innen als auch außen montieren. Bevor es losgeht, muss man sich zunächst die kostenfreie Lupus-App auf sein Smartphone laden. Alternativ kann man die Kamera per Webbrowser einrichten und steuern. Zur ersten Verbindung wird die Kamera per LAN-Kabel mit dem Internetrouter verbunden. Zusätzlich benötigt sie eine Stromversorgung durch das mitgelieferte Steckernetzteil.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
In der Praxis
Die sehr übersichtliche Lupus-App fügt die Kamera in wenigen Schritten in Ihr Smart Home ein. Innerhalb der Erstinstallation wird man dazu aufgefordert, zunächst die Glaskuppel der Kamera mit den im Karton befindlichen Inbusschlüssel aufzuschrauben.


Fazit
Mit der Lupus LE 204 können Sie Ihr Ladengeschäft, Ihr Büro oder auch den Garten oder Hof ganz praktisch überwachen. Die Deckenkamera mit Full-HD-Auflösung erlaubt die Benachrichtigung per App und E-Mail. Die Inhalte lassen sich auf Micro-SD-Karte und auch auf Netzwerklaufwerken speichern.Kategorie: IP-Kameras
Produkt: Lupus LE 204
Preis: um 140 Euro

Mittelklasse
Lupus LE 204
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Installation | 40% | |
| Bedienung | 30% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Verarbeitung | 10% |
| Vertrieb | Lupus, Landau |
| Telefon | 06341 935530 |
| Internet | www.lupus-electronics.de |
| Ausstattung | |
| - | LAN, WLAN, Aufl ösung 3 Megapixel (2304 x 1296), IR-Nachtsichtfunktion, Bewegungssensor, Micro-SD-Kartenslot, Benachrichtigungen per Mail oder Pushnachricht, Steuerung und Einrichtung per App und Webbrowser, Blickwinkel 100° horizontal/55° vertikal |
| + | + Aufzeichnung auf Micro-SD-Karte, FTP- und NAS-Speicher/+ umfangreiche Einstell- und Benachrichtigungsmöglichkeiten |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |



