
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Robust R 20 K PL
20-Tonnen-Holzspalter R 20 K PL von Robust

Bei Robust ist der Name Programm: die Holzspalter des slowenischen Herstellers scheinen für die Ewigkeit gebaut. Harter Dauereinsatz ist für die Maschinen auf jeden Fall keine Herausforderung – wovon wir uns beim 20-Tonnen-Modell R 20 K PL überzeugen konnten.
Holzspalter sind keine Weltraumtechnik. Funktion und Konstruktion sind hinreichend bekannt. Entsprechend bieten viele Hersteller solche Geräte an. Die Preisunterschiede zwischen verschiedenen Modellen und Herstellern ergeben sich zum einen durch die Leistung, zum anderen durch Qualität und Ausstattung der Maschinen. Selbst innerhalb einer Leistungsklasse sind die Unterschiede erheblich. Es lohnt sich also, bei der Anschaffung eines Holzspalters genau hinzugucken. Die Firma Robust kommt ursprünglich aus dem Stahlbau. Hier kann das slowenische Unternehmen auf 25 Jahre Erfahrung zurückblicken.









Ausstattung
Zum Test stand uns das Modell R 20 K PL zur Verfügung. Das Modell bringt es auf eine Spaltkraft von 20 t und einen Spalthub von maximal 1100 mm. Die maximale Spalthöhe beträgt 1150 mm, auf dem optional erhältlichen Tisch sind es 630 mm. Der R 20 K PL ist zum Spalten von Stämmen bis zu 800 mm Durchmesser ausgelegt. Die „K“-Ausführung verfügt über einen Zapfwellenantrieb und wird via Dreipunktaufnahme Typ I oder II am Traktor befestigt. Die Zapfwelle treibt eine massive, gusseiserne Premium-Hydraulikpumpe an. Alternativ gibt es den R 20 noch als R 20 E PL mit 400-V/5,5-kWElektromotor und einem Kombiantrieb aus Zapfwelle und Elektromotor, wobei jeder Antrieb eine eigene, auf den jeweiligen Antrieb abgestimmte Hydraulikpumpe besitzt. Alle Robust-Holzspalter entsprechen den aktuellen Sicherheits-Richtlinien. Ab dem 16-t-Proi -Spalter können die Geräte mit einer von Robust gefertigten Seilwinde ausgestattet werden. Die Seilwinde kann nach Wunsch mit einer mechanischen Abrollautomatik oder mit einer Funkfernbedienung ausgestattet werden. Der robuste Spaltkeil besteht aus Hardox-Material und verspricht höchste Standzeit. Alle Modelle verfügen über praktische Details. So ist die Rolle der Seilwinde schwenkbar gelagert, sodass die Achse auch bei einer schrägen Belastung, wie sie häufig vorkommt, wenn der zu ziehende Stamm nicht gerade hinter dem Spalter liegt, in die Richtung der Zugkrat schwenken kann und so gleichmäßig belastet wird und länger hält. Beim Hochfahren des Hydraulikzylinders aus der Transportposition helfen kleine „Trichter“, den Bolzen sicher in den passenden Bohrungen zu fixieren. Teilweise optional sind Features wie etwa Halterungen für Axt, Kettensäge und Benzinkanister. Insgesamt macht die gesamte Konstruktion einen sehr durchdachten, robusten und soliden Eindruck. Der R 20 K PL ist für Dauerbetrieb ausgelegt. Dank 45 Litern Hydrauliköl im großen Tank ist keine separate Kühlung erforderlich. Für den Einsatz unter extremen Bedingungen kann das Gerät mit einem Kühler ausgestattet werden.
Praxis
An einen leistungsstarken Traktor gekuppelt, geht die Arbeit mit dem R 20 K PL leicht und zügig voran. Dank Seilwinde und Stammheber sind auch Stämme mit großem Durchmesser schnell herangeholt und unter dem Spaltkeil in Position gebracht. Der große Bereich des Stammfängers erlaubt es, Stammstücke zum weiteren Spalten zwischenzuparken. Das Spalten selber erweist sich als der unspektakulärste Teil der Arbeit. Der Keil dringt selbst in Hartholz so leicht ein wie das heiße Messer in die Butter. Liefert die Zapfwelle ausreichend Kraft , geht das Spalten sehr zügig – schnelles und effektives Arbeiten ist damit garantiert. Durch die Möglichkeit, den Spalthub auf die Länge der zu verarbeitenden Stämme zu begrenzen, lässt sich nochmals Zeit bei Leerwegen sparen.
Wartung
Dank des durchdachten Aub aus hält sich der Aufwand für die Wartung des Spalters in Grenzen. Neben der Kontrolle beweglicher Teile und Verbindungen, die alle 50 Betriebsstunden erfolgen soll, sollten Führungsmast und Gleitlager des Spaltkeil- Schlittens sowie der Exzenter des Betätigungshebels alle zehn Betriebsstunden gefettet werden. Der Ölstand kann durch ein Schauglas kontrolliert werden, Hydrauliköl und Ölfilter müssen nach den ersten 100 und dann alle 500 Betriebsstunden gewechselt werden.
Fazit
Der Robust R 20 K PL macht seinem Namen alle Ehre. Der Standortvorteil Slowenien macht sich durch einen im Vergleich günstigen Preis bei gleichzeitig hohem Verarbeitungs- und Ausstattungsniveau der Maschine bemerkbar. Wir empfehlen die Maschine uneingeschränkt für den Einsatz in der professionellen Brennholzverarbeitung.Kategorie: Holz-Spalter
Produkt: Robust R 20 K PL
Preis: um 3800 Euro

Spitzenklasse
Robust R 20 K PL

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | 3.800 Euro |
Vertrieb: | Pefrip, Hückeswagen |
Hotline: | 02192 9364163 / 0160 94452902 (mobil) |
Internet: | www.pefrip-vertrieb.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen (LxHxB mm): | 1800/2710 x 856 x 1320 mm |
Gewicht: | 620 kg |
max. Spaltlänge | 1150 mm |
max. Spaltdruck: | 20 t |
max. Stammdurchmesser: | Seilwinde |
Aufnahme: | Dreipunkt-Kat. I + II |
+ | Solide Konstruktion |
+ | Seilwinde |
- | Nein |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |