
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kunz Flachwinkelhobel Nr. 62 plus
Allesglätter

Ein guter Handhobel ist durch nichts in der Werkstatt ersetzbar. Geschliffene Oberflächen sind immer rau und Maschinen lassen sich weniger präzise führen als ein Handhobel und hinterlassen oft Hobelschläge.
Hobel schneiden Holz an der Oberfläche, während Schleifgeräte das Holz, wenn auch sehr fein, aufreißen. Besonders fällt dies beim Beschichten auf. Selbst gut geschliffene Oberflächen stellen beim Anstrich immer feine Fasern auf, die nur durch wiederholtes Nachschleifen entfernt werden können. Eine gut gehobelte Oberfläche kennt dieses Verhalten nicht. Hier bleiben alle Fasern in Position, weil das Hobelmesser eine perfekt geschlossene Fläche hinterlässt.
Typen
Es gibt verschiedene Hobeltypen: normale Hobel (Bankhobel, Schlichthobel), Hobel fürs grobe (Schrupphobel), Hobel für feine Oberflächen (Putzhobel), Hobel zum abrichten (Raubänke) und Hobel für Hirn- und wildwüchsiges Holz (Flachwinkelhobel), um nur ein paar zu nennen. Außerdem gibt es zwei Bauformen: Hobel aus Metall (englische Hobel) und Hobel aus Holz, beide Bauformen haben Vor- und Nachteile die aufzuzählen hier zu weit führen würde.
Ausstattung und Test
Der Hobel Nr. 62 plus ist ein Flachwinkelhobel.


Fazit
Ein Hobel, der hohe Qualität mit hoher Leistungsfähigkeit verbindet. Sein Preis ist mit 250 Euro stattlich, dafür wird ein solches Werkzeug meist auch nur einmal im Leben angeschafft, denn kaputt zu kriegen ist dieser Hobel kaum, also „Empfehlung“!Kategorie: Hobel
Produkt: Kunz Flachwinkelhobel Nr. 62 plus
Preis: um 250 Euro

Spitzenklasse
Kunz Flachwinkelhobel Nr. 62 plus

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHobeln von Hartholz | 30% | |
Hobeln von Weichholz | 30% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb: | Tresselt, Großbreitenbach |
Preis: | um 250 Euro |
Hotline: | 036781 240990 |
Internet: | www.tresselt-gmbh.de |
Technische Daten: | |
Länge: | 350 mm |
Eisenbreite: | 50 mm |
Gewicht: | 3 kg |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |