Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Aktobis WDH-IFJ03
Frostschutz
Auf Baustellen oder in großen Hallen ist es im Winter schnell empfi ndlich kalt. Es kann daher vorkommen, dass technische Produkt wie Kleber oder Mörtel nicht mehr verarbeitet werden können, von der Zunahme der Krankmeldungen durch Erkältungskrankheiten mal ganz abgesehen. Hier werden leistungsstarke Starkstrom- oder auch Gasheizungen eingesetzt, um für die nötige Erwärmung zu sorgen.
Gasheizungen können aufgrund ihrer „offenen Flamme“ nicht überall eingesetzt werden, daher sind mit Strom betriebene Geräte die breiter einsetzbaren, denn für ihren Betrieb werden lediglich 400 Volt benötigt, die auf den meisten Baustellen oder in Werkshallen ohnehin vorhanden sind.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Im professionellen Bereich gilt für Maschinen und Geräte: Weniger ist mehr! Dies ist auch bei diesem Gerät der Fall, denn die Funktionen und die Bedienelemente sind auf das Wesentliche reduziert, dafür aber äußerst robust ausgeführt. Es beginnt mit den Bedienelementen: Zwei Drehschalter und ein versenkter Resetknopf sind schon alles, was zur Einstellung der Heizleistung und des Thermostates benötigt wird.



Heizen
Mit dem linken Drehschalter wird der gewünschte Betriebsmodus ausgewählt: Aus, Ventilatorbetrieb, Stufe 1 (4,5 kW Heizleistung) und Stufe 2 (9 kW Heizleistung). Anschließend die gewünschte Temperatur mit dem Drehregler für den Thermostaten von 0–40 °C eingestellt und schon wird geheizt. Neun Kilowatt auf der höchsten Stufe erwärmen auch große Räume schnell, dabei ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass der Luftauslass des Gerätes niemals verdeckt wird. Zwar verfügt der Heizer über eine zuverlässige automatische Überhitzungsabschaltung, trotzdem können Schäden am abdeckenden Material bis zur Entzündung nicht ausgeschlossen werden.
Fazit
Ein Gerät, das für die Anwendung auf Baustellen und in großen Hallen geschaffen wurde. Es erfüllt seine Aufgabe ausgesprochen gut und sorgt schon nach kürzester Zeit für Temperaturen, bei denen auch technische Materialien wieder verarbeitet werden können, und es wärmt auch noch die Verarbeitenden mit.Kategorie: Heizungen
Produkt: Aktobis WDH-IFJ03
Preis: um 170 Euro

Spitzenklasse
Aktobis WDH-IFJ03
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 50% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | Aktobis, Rodgau |
| Preis: | ab 170 Euro |
| Hotline: | 06106 885097 |
| Internet: | www.aktobis.de |
| Technische Daten: | |
| Netzspannung: | 400 V |
| Leistungsaufnahme: | 9 kW |
| Abmessungen (H/B/T): | 440 x 410 x 330 mm |
| Gewicht: | 9,3 kg |
| Heizstufen: | 2 (1 = 4,5 kW, 2 = 9 kW) |
| Thermostat: | stufenlose Einstellung (0 ~ 40 °C) |
| + | einfache Bedienung/hohe Standfestigkeit/robust |
| - | Nein |
| Klasse: | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



