356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
395_22289_2
Geo-Dreieck_fuer_Schreiner_1679661828.jpg
Topthema: „Geo-Dreieck“ für Schreiner Sola Anschlagwinkeldreiecke RS 18 und RS 30

Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Heizungen

Vergleichstest: Güde OR 2000-9


Güde OR 2000-9

Heizungen Güde OR 2000-9 im Test, Bild 1
21953

Der Güde OR 2000-9 ist ein Ölradiator. Ein Rippenheizkörper, wie man ihn von fest installierten Heizungen kennt, ist mit Öl gefüllt, das von einem Heizelement erhitzt wird. Die Wärme verteilt sich nach dem Konvektionsprinzip. Bodennahe Luft wird durch das Gerät angewärmt, steigt auf und verbreitet sich im Raum. Kühlt sie ab, sinkt sie wieder in Bodennähe, wo sie erneut vom erwärmt wird.

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Vorteile


Ein großer Vorteil von Konvektorgeräten ist, dass sie die Wärme verteilen ohne ein Gebläse zu benötigen und damit geräuschlos arbeiten. Die Leistung des Güde OR 2000-9 lässt sich in drei Stufen regeln, die Temperatur wird über einen mechanischen Thermostat konstant gehalten. Die Einstellung erfolgt am besten wie beim Güde GEH 3000 P beschrieben. Wie ein normaler Heizkörper kann der Güde GEH 3000 P auch gut in Wandnähe oder in einer Fensternische betrieben werden. Obwohl das Gerät größer als ein Heizlüfter ist, ist sein Raumbedarf im Betrieb geringer. Dazu stellt er für Kinder kaum eine Gefahr dar.

Nachteile


Der Nachteil ist, dass der Güde GEH 3000 P vergleichsweise groß und schwer ist. Er lässt sich damit weniger leicht transportieren. Dass er auf Rollen steht, macht etwas von diesem Nachteil wett. Da die Wärmeverteilung des Güde GEH 3000 P durch Konvektion erfolgt, dauert es etwas länger, bis er einen Raum aufgereizt hat und die Wärmeverteilung ist weniger effektiv.

Heizungen Güde OR 2000-9 im Test, Bild 2
Dafür bleibt die erreichte Temperatur vergleichsweise konstant, da das Gerät selber langsamer abkühlt und etwas nachheizt, wenn der Thermostat es abhaltet. Auch Ölradiatoren haben einen vergleichsweise hohen Strombedarf.

Fazit

Der Güde GEH 3000 P ist weniger kompakt und transportabel als ein Heizlüfter, dafür arbeitet er leise und lässt sich unkomplizierter im Raum aufstellen. Er bietet sich als gute „Zwischenlösung“ an, wenn ein Raum nur sehr selten beheizt werden muss oder ein wenn es darum geht, einen kurzzeitigen Heizungsausfall zu überbrücken.

Kategorie: Heizungen

Produkt: Güde OR 2000-9

Preis: um 80 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2022
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Güde OR 2000-9

Bewertung 
Heizen: 40% :
Geschwindigkeit: 10%

Temperaturregelung: 10%

Temperaturkonstanz: 10%

Wärmeverteilung: 10%

Aufstellung/Montage: 10% :
Installationsaufwand: 5%

Transportablität: 5%

Praxis: 20% :
Sicherheit: 10%

Geräuschentwicklung: 5%

Dauerbetrieb: 5%

Bedienung: 10% :
Temperraturregelung: 5%

Raumbedarf: 5%

Ausstattung: 20% :
Heizen: 40%

Aufstellung/Montage: 10%

Praxis: 20%

Bedienung: 10%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Preis (in Euro) um 80 Euro 
Vertrieb: Güde, Wolpertshausen 
Telefon: 07904 700-0 
Internet: www.guede.com 
Ausstattung:
Spannung (V) 220 - 240 
Leistung (W) 2000 
Typ Ölradiator 
Thermostat (Temperatur) stufenlos 
Schalter/Stufen 3 Stufen 
Fernbedienung Nein 
Aufstelung/Befestigung (Boden/Wand/Decke) Boden 
Griff/Rollen Griff, Rollen 
Kabellänge (m) 1,5 
Sonstiges Nein 
Abmessungen (mm) 420 x 240 x 650 
Gewicht (kg) 10,4 
+ flexibel einsetzbar / leise 
- groß / hoher Strombedarf 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Dr. Martin Mertens
Autor Dr. Martin Mertens
Kontakt E-Mail
Datum 15.11.2022, 09:01 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/