
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Alpina (Garten) AHT 20 Li Kit
Sechs Akku-Heckenscheren mit 18V und 36V im Vergleich

Alpina bietet die AHT20 Li nur im Set mit 2,0 Ah Akku und Lader an. Das aber zum Kampfpreis von 90 Euro. Für sein Geld erhält der Käufer die leichteste Schere im Testfeld, was sich auch in der Wendigkeit sehr positiv bemerkbar macht. Die Schere ist ideal für Hecken und Buschwerk mit dünnem und weichem Geäst. Bei trockenem, harten Astmaterial tut sie sich schwer und hinterlässt ein teilweise ausgefranstes Schnittbild. Ein wenig störend bei der Arbeit sind die Gehäusekanten am Bügelgriff. Mit dem mitgelieferten 2,0 AH Akku, der unter dem hinteren Griff eingesteckt wird liegt die Schere ideal ausbalanciert in der Hand. Bedingt durch die eng aneinander liegenden Messer machen Heckenscheren grundsätzlich relativ viel Lärm. Alpina hat dieses Thema recht gut im Griff, so dass die Schere bei der Bewertung der wahrgenommenen Geräuschkulisse prima wegkommt.
Fazit
Für unter 100 Euro inclusive Akku und Lader liefert Alpina nicht nur die günstigste Heckenschere im Testfeld sondern auch ein gut durchdachtes und leicht zu bedienendes Werkzeug. Dafür gibt es von uns den Preistipp.
Kategorie: Heckenscheren
Produkt: Alpina (Garten) AHT 20 Li Kit
Preis: um 90 Euro

Oberklasse
Alpina (Garten) AHT 20 Li Kit

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDünnes Astwerk schneiden: | 40% : | |
Schnittgeschwindigkeit: | 20% | |
Schnittprobe gemischtes Astwerk: | 20% | |
Dickes Astwerk schneiden: | 20% : | |
Schnittgeschwindigkeit: | 10% | |
Schnittprobe dickes Astwerk: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Akkuwechsel: | 2% | |
Schalter hinten: | 3% | |
Bügelschalter: | 3% | |
Wendigkeit: | 6% | |
Handgriff drehen: | 2% | |
Geräuschwahrnehmung: | 2% | |
Anbau Hedge Sweeper: | 1% | |
Messerschutz An-/Abbau: | 1% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 90 Euro |
Vertrieb: | Stiga, Straelen |
Hotline: | 02834 939093 |
Internet: | www.alpina-garden.com |
Ausstattung: | |
Akkuspannung | 20 V |
Akkus im Lieferumfang: | 1 |
Kapazität des mitgel. Akkus: | 2,0 Ah |
Ladegerät im Lieferumgang: | ja |
Gewicht (ohne Akku) | 2,1 kg |
nutzbare Schwertlänge: | 550 mm |
Hubzahl | 2300 1/min |
Max. Aststärke | 18 mm |
Betriebsgeräusch: | 86 dB |
Zubehör im Lieferumfang: | — |
Mauerschutz für Schwertspitze: | ja |
+ | leichte Maschine |
- | störende Gehäusekanten |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |