
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC FX-RM 5.0
Solider Arbeiter

Der Motormäher FX-RM 5.0 von Fuxtec ist für 350 Euro ein prima Start in entspanntes Mähen.
Schluss mit Schieben: Versuchen Sie es doch mal mit einem Rasenmäher mit Radantrieb.
Montage
Dieses Kapitel ist schnell erledigt. Es muss nur der Holm in Arbeitsposition geklappt und festgeschraubt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die beiden oberen Schrauben mit dem Gewinde zu den Rädern zeigen, weil sich sonst der hintere Maschinendeckel nicht weit genug aufklappen lässt, um den Fangkorb einzuhängen. Jetzt noch ca. 0,5 l Motoröl und Benzin eingefüllt, und schon kann´s losgehen.
Ausstattung
Auf Unnötiges wurde bei Fuxtec bewusst verzichtet. Der Mäher ist mit einem Einzylinder- Viertakter mit 5,5 PS gut motorisiert. Die Schnittbreite beträgt 51 cm. Der Schiebeholm ist in der Mitte dank Schnellverschlüssen einfach faltbar.



Im Einsatz
Erwartungsgemäß gut ist das Startverhalten des Motors. Obwohl „trocken“ angeliefert, sprang er nach Auffüllen der Flüssigkeiten und ein paar Hüben an der Primerpumpe beim ersten Zug am Startseil an – klasse! Das Motorgeräusch ist nachbarschaftskompatibel. Auch ohne Antrieb lässt sich der Mäher leicht bewegen. Das ist wichtig, wenn es in die Randbereiche der Rasenflächen geht. Auf der Fläche wird der Antrieb per Hebelgriff zugeschaltet, und schon geht es ohne Kraftaufwand mit angenehmer Schrittgeschwindigkeit vorwärts. Am Testtag war der Rasen noch ein wenig feucht, trotzdem hat der Fuxtec den Fangkorb randvoll gefüllt, das zeugt von guter Luftführung unterm Mähdeck. Dies wird auch im Betrieb mit Seitenauswurf bestätigt.
Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Motormäher sind, sollten Sie den Fuxtec FX-RM5.0 in Ihre Überlegungen einbeziehen. Für ca. 350 Euro erhalten Sie einen vielseitigen und zuverlässigen Mäher mit Radantrieb. Der schont den Geldbeutel und spart Muskelkraft.Kategorie: Handrasenmäher-Benzin
Produkt: FUXTEC FX-RM 5.0
Preis: um 350 Euro

Einstiegsklasse
FUXTEC FX-RM 5.0

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Fuxtec, Sindelfingen |
Preis: | um 350 Euro |
Hotline: | 09001 389832 |
Internet: | www.fuxtec.de |
Technische Daten: | |
Gewicht: | ca. 30 kg |
Fangkorbvolumen: | 60 l |
Motorleistung: | 5,5 PS / 4,05 kW |
Schnittbreite: | 51 cm |
+ | leicht zu starten / großer Fangkorb / Mulch- und Seitenauswurf-Funktion |
- | Nein |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |