
Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.
>> Mehr erfahren
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Stahlwerk Plasmaschneider Cut 70 P IGBT
Immer an der Linie lang...

Dafür, Metalle sauber zuzuschneiden, sind Plasmaschneider oder auch -brenner hervorragend geeignet. Wir haben ein Gerät von Stahlwerk getestet, das bis zu 25 Millimeter Schnittstärke hat.
Stahlwerk ist ein Hersteller für Schweißgeräte, der seit 1998 mit seinen Geräten am Markt ist. Sie zeichnen sich durch gute Leistungen bei einem günstigen Preis aus.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Der Plasmaschneider Cut 70 P IGBT kann mit seinem Lichtbogen Materialien bis zu 25 Millimetern schneiden. Dafür kann seine Stromquelle bis zu 70 Ampere freisetzen. Seine Leerlaufspannung beträgt 108 Volt und der Lichtbogen wird über einen sogenannten HF-Piloten gezündet. Der Schneidstrom wird über ein Stellrad an der Gerätefront voreingestellt. Der gewählte Wert wird auf dem Display angezeigt. Zwischen Stellrad und Anzeige befinden sich die Überhitzungs- und Kurzschluss-LED-Anzeige. Im unteren Bereich der Frontseite sind die Anschlüsse für das Schlauchpaket und die Masseleitung. Ersteres besitzt drei Anschlüsse: Druckluft, Zündkontakt und Pilotzündung. Die Masseleitung ist mit dem üblichen Bajonettverschluss versehen. Um das Schlauchpaket anzuschließen, liegt dem Gerät auch Werkzeug bei. In der Regel reicht aber ein Maulschlüssel, um den Druckluft anschluss festzuziehen. Auf der Geräterückseite befindet sich oben ein sehr großer Hauptschalter, mit dem das Gerät eingeschaltet wird.





Test
Für die Inbetriebnahme sind nur wenige Handgriffe nötig: Schlauchpakete anbringen, Netzstecker einstecken und Drucklut anschließen. Dabei ist es wichtig, dass die Druckluftanlage bzw. der Kompressor in der Lage ist, ca. 140 l/min bei 6 bar Druck zu liefern. Gerät einschalten, Strom einstellen, und schon geht es los. Natürlich gehört zur Arbeit mit einem Plasmabrenner eine komplette persönliche Schutzausrüstung, zumindest jedoch Handschuhe, Schweißhaube und feuerfeste Kleidung. Zuerst haben wir verschiedene Freihandschnitte in unterschiedlichen Materialstärken ausgeführt. Nachdem wir uns gut an die Maschine gewöhnt hatten, haben wir Konturschnitte in Bleche mit verschiedenen Dicken durchgeführt. Dabei zeigt sich, dass der Plasmabrenner in der Lage ist, sehr präzise Schnitte durchzuführen. Um die richtige Stromstärke herauszufinden, ist etwas Experimentierfreude gefragt, hier würde eine Tabelle mit ein paar Eckdaten zu den Materialstärken und -arten sehr helfen. Ob Ecken oder Bögen, mit etwas Übung und einer ruhigen Hand sind sehr genaue Schnitte möglich. Dabei funktioniert die Pilotzündung sehr zuverlässig.
Fazit
Mit einem Preis von rund 550 Euro verfügt der Plasmaschneider Cut 70 P IGBT über ein gutes bis sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist einfach zu bedienen und kann durch sein geringes Gewicht auf jeder Baustelle eingesetzt werden, auf der 400 Volt und ausreichend Druckluft zu Verfügung stehen.Kategorie: Gewerbliche Werkzeuge
Produkt: Stahlwerk Plasmaschneider Cut 70 P IGBT
Preis: um 550 Euro

Oberklasse
Stahlwerk Plasmaschneider Cut 70 P IGBT

Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Stahlwerk, Bornheim |
Preis: | um 550 Euro |
Hotline: | 0228 24331713 |
Internet: | www.stahlwerk-schweissgeraete.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 400 V Ac 3~ (dreiphasig |
Maximaler Eingangsstrom: | 13,8 A |
Effektiver Eingangsstrom: | 10,7 A |
Schutzart: | IP21 |
Ausgangsstrom CUT: | 20 – 70 A |
Einschaltdauer CUT: | 60% bei 70 A/ 100% bei 54 A |
Schneidstärke (materialabhängig): | 25 mm |
Leerlaufspannung: | 108 V bei 70 A |
Cut Pilot: | HF-Hochfrequenz Pilotzündung |
Luftdruck: | Min. 6 bar |
Luftdurchfluss: | Min. 140 L/min |
Massezange: | 5 m/25 qmm |
Schlauchpaket: | P-80/5 m |
Netzanschluss: | Schuko-type CEE 7/7 |
Maße (L x B x H): | 460 x 230 x 365 mm |
Gewicht: | 11,4 kg |
+ | Leitungslängen |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |