
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Milwaukee M18 FTR8
Milwaukee M18 FTR8

Die M18 FTR8 gehört zur M18 FUEL Familie von Milwaukee und arbeitet mit den 18V-Redlithium-Akkus der amerikanischen Marke. Die Milwaukee M18 Akku-Familie ist sehr breit aufgestellt und bietet Maschinen für fast alle Gewerke. Bei der M18 FTR8 handelt es sich um ein Kombi-Gerät: der Fräsmotor kann sowohl mit einem entsprechenden Korb als Kantenfräse wie auch mit einem zum Lieferumfang gehörenden Oberfräsenkorb als Oberfräse benutzt werden.
Ausstattung Milwaukee M18 FTR8
Herz der Milwaukee M18 FTR8 ist ein moderner, bürstenloser Motor, der sich elektronisch zwischen 10.000 und 31.000 Umdrehungen pro Minute regeln lässt. Die Motoreinheit verfügt über eine Spindelarretierung zum einfachen Fräserwechsel und zwei starke LEDs, die die Arbeitsstelle beleuchten. Zwei Spannzangen erlauben es, Fräser mit sechs und acht Millimetern Schaftdurchmesser einzusetzen.






Der Oberfräs-Korb verfügt über einen Hub von 50 Millimetern. Die Tiefeneinstellung erfolgt über eine Stange, die mit einer Feineinstellung per Gewinde ausgestattet ist. Auch hier gehören Absaugadapter und Parallelanschlag zum Lieferumfang.
Praxis Milwaukee M18 FTR8
Als Kantenfräse punktet die Milwaukee M18 FTR8 auf der ganzen Linie. Die Höhenverstellung funktioniert feinfühlig und präzise. Die Maschine lässt sich mit beiden Händen gut führen und bedienen, wobei bei linkshändiger Bedienung der Stutzen des Absaugadapters im Weg ist. Leistung gibt es reichlich - auch zum Anfräsen großer Radien oder Fasen an Hartholz. Mit einem Gewicht von knapp 1,8 Kilo gewährleistet die Milwaukee ermüdungsfreies Arbeiten.
Auch als Oberfräse kann die Milwaukee M18 FTR8 punkten. Für übliche Anwendungen das Einarbeiten von Aussparungen für Scharniere und Beschläge, zum Graten oder Nuten für Verbindungen etc. ist sie hervorragend geeignet. Kritik muss sie für die recht kleinen Schraubenköpfe der Fixierschrauben an der Höheneinstellung und am Parallelanschlag einstecken. Die kleinen Kunststoffknöpfe möchten fest angezogen werden, damit die Einstellungen sicher fixiert werden. Speziell für den Parallelanschlag gilt, dass der seinen Zweck erfüllt, es hier jedoch robustere Konstruktionen gibt. Gut gelöst ist die Arretierung des Absaugadapters, der entweder mithilfe der Stangen des Parallelanschlags oder über ein beiliegendes Metall-U erfolgt.
Fazit
Die Milwaukee M18 FTR8 ist als Kantenfräse durchdacht gemacht, sehr leistungsfähig und insgesamt eine klare Empfehlung. Als Oberfräse macht sie ebenfalls eine gute Figur, wobei sie hier eher für Handwerker geeignet ist, die gelegentlich mal für die ein oder andere Aufgabe eine Oberfräse benötigen.
Kategorie: Gewerbliche Werkzeuge
Produkt: Milwaukee M18 FTR8
Preis: um 355 Euro

Spitzenklasse
Milwaukee M18 FTR8

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Ober-/Kantenfräse |
Preis: | um 355 Euro ohne Akkus/Ladegerät |
Vertrieb: | Techtronic Industries Central Europe, Hilden |
Hotline: | 02103 960-0 |
Internet: | www.milwaukeetool.eu |
Technische Daten | |
Akkuspannung: | 18 V |
Leerlaufdrehzahl: | 10.000 – 31.000 U/min |
Spannzangen-Ø: | 6 mm / 8 mm |
Maße (L x B x H): | Oberfräse 150 x 290 x 280 mm / Kantenfräse 120 x 100 x 225 mm |
Gewicht: | Kantenfräse 1,8 kg, Oberfräse: 2,9 kg mit Akku |
+ | Kanten- und Oberfräse |
- | Gefahr des Verstellens bei der Oberfäse |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |