
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Gedore Zangenschlüssel 183 10 JC
Das Für-wenn-mal-was-ist Werkzeug

Wasserpumpenzangen sind wegen Ihrer Verstellmöglichkeiten enorm vielseitig anwendbar. Eine optimale Ergänzung zu diesem Zangentyp ist der Zangenschlüssel. Er lässt sich oftmals auch dort einsetzen, wo die Wapu-Zange ihre Grenzen hat. Eine neue Interpretation des Zangenschlüssels ist seit einiger Zeit von Gedore erhältlich.
Die ersten Zangenschlüssel haben wir schon vor vielen Jahren von einem bekannten Zangenhersteller aus Wuppertal erhalten. Schon damals waren wir schnell von den Vorzügen dieses Werkzeugs überzeugt. Nun haben sich auch die Remscheider Kollegen von Gedore dieses Werkzeugs angenommen und, man glaubt es kaum, noch Verbesserungspotential gefunden.
Ausstattung
Optisch sieht der Zangenschlüssel beinahe genauso aus wie sein „Kollege“ aus Wuppertal. Das sagt jedoch noch nichts aus, denn schließlich sehen sich die Maulschlüssel verschiedener Hersteller auch sehr ähnlich.





Im Einsatz
Zwei Dinge unterscheiden den Zangenschlüssel prinzipiell von der Wasserpumpenzange. Neben den bereits oben erwähnten glatten Greifflächen zeichnen sich Zangenschlüssel durch die in jedem Öffnungswinkel parallel verlaufenden Greifflächen aus. Damit lassen sich Schrauben oder Muttern fest auf einer großen Fläche greifen. Der Gedore Zangenschlüssel verfügt als Neuerung über eine Schnellverstellung für den beweglichen Zangenschenkel. In halb geöffneter Stellung kann der bewegliche Scharnierbolzen arretiert werden. So lässt sich die Zange in Windeseile auf das benötigte Schraubenmaß einstellen. Beim Schließen springt der Bolzen dann automatisch wieder in die Verzahnung und der Zangenschlüssel kann kräftig zugreifen. Dank der beiden gut in der Hand liegenden Griffe kann dabei erstaunlich viel Kraft aufgebaut werden.
Fazit
Ein Zangenschlüssel wie der Gedore 183 10 gehört in jede gut sortierte Werkzeugbox. Gerade im Einsatz bei Servicemonteuren, die an unterschiedlichsten Maschinen und Installationen arbeiten, macht sich das Werkzeug schnell unentbehrlich. So lange ausreichend Platz vorhanden ist, ersetzt ein Zangenschlüssel einen kompletten Maulschlüsselsatz.Kategorie: Gewerbliche Werkzeuge
Produkt: Gedore Zangenschlüssel 183 10 JC
Preis: um 50 Euro

Spitzenklasse
Gedore Zangenschlüssel 183 10 JC

In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGreifen: | 60% | |
Handhabung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Gedore, Remscheid |
Preis: | um 50 Euro (Aktionspreis mit Schonbacken) |
Hotline: | 02191 596–900 |
Internet: | www.gedore.com |
Technische Daten: | |
Länge: | 265 mm |
Maximale Spannweite: | 52 mm / 2" |
Lieferbare Ausführungen: | 10" / 7" |
+ | Verarbeitung / Großer Verstellbereich / Schnellverstellung |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |