
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Cub Cadet XR5 2000
Rasenroboter für große Flächen und schweres Gelände

Größere Rasenflächen stellen hohe Anforderungen an einen Rasenroboter. Zum einen gilt es hier, meist auch schwieriges Gelände zu bewältigen, zum anderen möchte man die Nacharbeit gering halten. Der Cub Cadet XR5 2000 wird beiden Anforderungen gerecht.
Die Marke Cub Cadet ist im deutschsprachigen Raum wohl nur wenigen ein Begriff. Doch das in Valley City, Ohio, USA ansässige Unternehmen produziert seit 1961 Rasenmäher, Rasen- und Gartentraktoren, Null-Wendekreis-Mäher, Schneefräsen und Nutzfahrzeugen zur professionellen Garten- und Landschaftspflege. Seit 1981 gehört Cub Cadet zum amerikanischen MTD-Konzern, der in Deutschland vor allem mit der Marke Wolf-Garten bekannt ist.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Der Cub Cadet XR5 2000 ist für Rasenflächen von bis zu 2000 m² ausgelegt. Ein 18 V/ 4,9 Ah Akku versorgt die bürstenlosen Motoren für Antrieb und Mähwerk. Das Mähwerk hat eine Breite von 21 cm und arbeitet mit vier Klingen. Bemerkenswert ist, dass sich die Schnitthöhe stufenlos in einem weiten Bereich von 20 bis 100 mm einstellen lässt. Wobei 100 mm für einen Rasenroboter schon sehr viel sind und man hier wohl eher von einer Wiese als von einem Rasen sprechen kann. Der XR5 2000 gehört zur sogenannten „Enduro Series“ von Cub Cadet, was auf eine hohe Geländetauglichkeit hindeutet. Tatsächlich bewältigt der Roboter-Mäher Steigungen bis zu 45%, was als sehr ordentlich durch geht. Zu verdanken hat der Cub Cadet seine Geländetauglichkeit unter anderem seinen speziellen „high-traction“- Rädern, die eine hervorragende Traktion gewährleisten sollen. Muss sich der XR5 auch auf groben Böden bewegen, kann man die beiliegenden Radreiniger installieren, die zwischen den Stollen der Räder anhaftende Erde abstreifen.




Praxis
Die Installation sollte niemanden vor Probleme stellen – vor allem die Anleitung zum Verlegen des Begrenzungsdrahtes ist sehr gut gemacht. Dank Farbdisplay und guter Nutzerführung mit der App sind die weiteren Einrichtungsschritte selbsterklärend. Insgesamt ist die Bedienung vorbildlich. Das gilt auch für die leichtgängige Höhenverstellung, die allerdings über keinerlei Skala verfügt. Im Betrieb erweist sich der Cub Cadet XR5 2000 als souverän. Er arbeitet vergleichsweise leise und folgt beim Mähen offenbar ganz eigenen Regeln. Doch die sind effektiv, denn das Gerät hält den Rasen auf der ihm zugewiesenen Fläche auf Länge. Eine Show ist, dass das Gerät rückwärts an die Ladestation andockt. Richtig gut ist auch, wie präzise der Cub Cadet XR5 2000 an den Rändern entlang mäht.
Fazit
Der Cub Cadet XR5 2000 ist ein Rasenroboter der Spitzenklasse, der eine umfangreiche Ausstattung mit hoher Geländetauglichkeit und präzisem Randschnitt verbindet.Kategorie: Gewerbliche Werkzeuge
Produkt: Cub Cadet XR5 2000
Preis: um 2100 Euro

Spitzenklasse
Cub Cadet XR5 2000

Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Vom Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | MTD Products, Saarbrücken |
Preis: | um 2.100 Euro |
Telefon: | 0681 96989069 |
Internet: | eu.cubcadet.com/de/ |
Technische Daten | |
max. Fläche: | 2000 m2 |
Schnitthöhe: | 20 – 100 mm |
Schnitthöhe Stufen: | max. Steigung: 45% |
min. Passagenbreite: | 200 cm (100 cm bei spezieller Installation) |
Akku Spannung/Kapazität: | 18V / 4,9 Ah |
Position der Ladekontakte: | hinten |
Schnittbreite: | 21 cm |
+ | sehr gute Geländeeigenschaften / 360° Sensor |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |