
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Voltherr KGE 3500pro
Sauberer Strom für unterwegs

Wer auf einer Baustelle elektronische Geräte betreiben möchte, für den ist die Qualität des Stromes entscheidend. Da viele Baumaschinen erhebliche Störspannungen erzeugen, sollten sie nicht am gleichen Stromkreis wie Computer und andere elektronische Geräte betrieben werden.
Die Trennung von Stromkreisen lässt sich bequem mit einer eigenen Stromversorgung für Laptop & Co. erreichen - etwa in Form eises separaten kleinen Generators. Hier bieten sich Maschinen wie der Inverter von Voltherr geradezu an.
Ausstattung
Der KGE 3500pro ist mit allem ausgestattet, was ein robuster Kompressor auf dem Bau so braucht. Oben auf der Maschine befindet sich der Tank. Er wird durch einen Tankdeckel verschlossen, in dem eine Ent- bzw. Belüftungsschraube integriert ist. Diese wird vor dem Start geöffnet und nach Betriebsende wieder verschlossen.






Test
Bei der Erstinbetriebnahme ist es von Vorteil, den Tank komplett zu füllen, so lässt sich das Benzin einfacher mit der Primerpumpe fördern. Vor dem Pumpen sollte man auf jeden Fall das Belüftungsventil auf dem Tankdeckel öffnen. Dann den Motorschalter auf EIN schalten, pumpen und mehrmals am Starterseil ziehen. Sobald der Motor anspringt, kann der Choke nachgeregelt werden, bis der Motor stabil läuft. Nach wenigen Augenblicken kann der Choke wieder ganz geöffnet werden und die Maschine läuft nun rund. Jetzt können die Geräte angeschlossen werden. Die gelieferte Wechselspannung ist stabil und frei von Störspitzen. In unserem Test haben alle angeschlossenen empfindlichen Geräte ohne Störungen funktioniert.
Fazit
Wer auf der Baustelle elektronische Geräte betreiben möchte, für den ist dieser Inverter die richtige Maschine. Sie ist preisgünstig, einfach zu bedienen, leistungsstark und die Ausgangsspannung ist frei von Spitzen und Störungen.Kategorie: Generatoren
Produkt: Voltherr KGE 3500pro
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
Voltherr KGE 3500pro

Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLeistung: | 40% | |
Startverhalten: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Kipor.org, Versmold |
Preis: | um 800 Euro |
Hotline: | 05423 94670 |
Internet: | www.kipor.org |
Technische Daten | |
Ausgangsspannung: | 230 V/50 Hz und 12 V DC/ 8,3 A |
Stromstärke bei Nennleistung (AC): | 13 A |
Nennleistung: | 3,0 kW/ 3,0 kVA |
Anzahl Phasen: | 1 |
Motor: | 4 Takt, 4,3 kW (5,84 PS) bei 5.500 1/min, Benzin (bleifrei) |
Hubraum: | 149,5 m³ |
Verbrauch: | 470 g/kWh |
Gewicht (trocken): | 32 kg |
+ | störungsarme Spannung |
+ | gute Starteigenschaften |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |