
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Knappwulf KW 3600 l
Mobiler Stromerzeuger

Bei vielen Freizeitaktivitäten wird Strom benötigt. Oft fehlt es jedoch in direkter Umgebung an einer Steckdose. In solchen Fällen ist ein Generator wie unser Testgerät der Knappwulf KW3600 I ein willkommener Helfer.
Für den Antrieb des Generators sorgt ein Einzylinder-Viertaktmotor. Er treibt den Einphasen-Synchrongenerator an. Als Spitzenleistung kann der 3,2 kW abgeben. Die Dauerleistung liegt bei 3,0 kW. Für den Antrieb des Motors ist ein 12 Liter fassender Tank verbaut, der mit einer großen Einfüllöffnung und einer Tankanzeige versehen ist. Gestartet wird der Motor per Seilzug. Generator, Motor und Tank sind in einem Stahlrohrrahmen verbaut. Der produzierte Strom kann über zwei Schuko-Steckdosen abgenommen werden. Im Lieferumfang sind zudem noch zwei Räder sowie ein einklappbarer Bügel zum Schieben oder Ziehen des Generators. Diese Teile können bei Bedarf vom Anwender montiert werden.
Im Einsatz
Der Generator wird natürlich ohne Motorölfüllung und Kraftstoff geliefert. Also muss als erstes Öl und Kraftstoff eingefüllt werden. Beim Kraftstoff ist das dank der großen Einfüllöffnung ganz einfach. Die Einfüllschraube für das Motoröl ist zwar gut erreichbar liegt jedoch etwas zurückversetzt. Man benötigt also einen Trichter mit Schlauchverlängerung zum Öl einfüllen. Ist das erledigt, genügen meist ein oder zwei Züge am Startseil und der Motor läuft. Verbraucher sollten erst jetzt angeschlossen werden, um Spannungsspitzen zu vermeiden. Ist der Einsatz beendet, sollte zuerst der Verbraucher abgeklemmt werden, bevor der Generator abgestellt wird. Während des Einsatzes gibt ein kleines Display Auskunft über den jeweiligen Betriebsstatus. Hier werden auch die Betriebsstunden angezeigt, damit die Wartung rechtzeitig erfolgen kann.
Fazit
Der Knappwuklf KW3600 I zeigt sich als zuverlässiger Generator für vielseitige Anwendung. Alle Bedienelemente sind gut zugänglich und das Aggregat ist wartungsfreundlich.Kategorie: Generatoren
Produkt: Knappwulf KW 3600 l
Preis: um 390 Euro

Oberklasse
Knappwulf KW 3600 l

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Knappwulf, Frankfurt/Main |
Preis: | um 390 Euro |
Hotline: | 069 36700454 |
Internet: | www.knappwulf.de |
Technische Daten | |
Motor: | Luftgekühlter Viertaktmotor 5,1 kW (7,0 PS) |
Tankinhalt: | 12 l Super Benzin |
Generator: | 1-Phasen-Synchrongenerator mit Bürsten |
Dauer-Abgabeleistung/ kurzzeitige Höchstleistung: | 3,0 kW / 3,2 kW |
+ | einfacher Transport / einfache Bedienung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |