
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Wagner Spritzpistole W660
Lackieren wie die Profis

Spritzpistolen, bei denen das Gebläse direkt an der Pistole montiert ist, sind bei der Arbeit durch ihr Gewicht schnell unhandlich. Bei der W660 sind Gebläse und Pistole getrennt.
Durch die Trennung von Gebläse und Pistole ergibt sich eine weitere Anwendung dieses Gerätes: Wird die Pistole durch eine zum Lieferumfang gehörende Luftdüse ersetzt, kann das Gerät als Gebläse genutzt werden.
Aufbau und Ausstattung
Die Spritzpistole kann zum Reinigen ohne die Benutzung von Werkzeugen zerlegt werden. Steckverbindungen für den Luftschlauch befinden sich oben am Pistolengriff und an der Gebläsevorderseite. Bis auf den austauschbaren Luftfilter ist das Gebläse wartungsfrei. Zum Lieferumfang gehört auch ein Schulterriemen für das Gebläse, der an der Oberseite des Gehäuses befestigt wird.

Bei der Arbeit
Sobald der zu versprühende Stoff die richtige Viskosität erreicht hat, kann es losgehen. Je nachdem, ob mit der Pistole nach oben oder unten gesprüht werden soll, wird das Ansaugrohr im Farbbehälter nach hinten oder vorne gedreht. An der Düse nun noch die Sprühform einstellen, und einem guten Arbeitsergebnis steht kaum noch etwas im Wege. Die Handhabung dieser Spritzpistole ist einfach und gut. Fortgeschrittene kommen auf Anhieb mit diesem Gerät zurecht, Anfänger sollten erst einmal ein paar Probestücke lackieren, um das nötige Gefühl für dieses Gerät zu bekommen. Es hat sich bei der Arbeit gezeigt, dass der Luftschlauch recht steif ist. Da der Schlauch oben am Pistolengriff angesetzt ist und dadurch über das Handgelenk bzw. den Unterarm läuft, kann er bei der Arbeit leicht hinderlich sein.
Fazit
Die W660 ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Nach wenigen Versuchen sind gute bis sehr gute Arbeitsergebnisse erzielbar. Das tragbare Gebläse erlaubt bei der Arbeit eine hohe Mobilität und trägt mit einer gleichmäßigen Förderleistung zum guten Arbeitsergebnis bei. Einzig der etwas zu steife Luftschlauch bremst hier und da den Spaß an der Arbeit mit diesem Gerät.Kategorie: Farbspritzen
Produkt: Wagner Spritzpistole W660
Preis: um 150 Euro

Spitzenklasse
Wagner Spritzpistole W660

Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHandhabung: | 40% | |
Funktion: | 40% | |
Produktqualität: | 20% |
Vertrieb: | Wagner, Markdorf |
Preis: | ab 150 Euro |
Hotline: | 01 80 / 1 00 02 27 |
Internet: | www.wagner-group.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Nennleistung: | 350 W |
Zerstäuberleistung: | 150 W |
Gewicht: | 3,3 kg |
max. Viskosität: | 45 DIN-Sekunden |
Luftschlauchlänge: | 1,8 m |
+ | Einfache Bedienung/Gute Gewichtsverteilung |
- | Schlauch zu steif |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |