Kategorie: Entfeuchter

Einzeltest: Trotec TTK 71E


Prima Klima!

Entfeuchter Trotec TTK 71E im Test, Bild 1
9961

Oft verändert sich bei nachträglich isolierten Häusern oder Wohnungen das Raumklima. Meist zeigt sich das durch steigende Luftfeuchtigkeit.

Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann auf Dauer zu Schimmelbildung und Bauschäden führen. Ein Luftentfeuchter ist mobil und kann solche Schäden verhindern. 

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Ausstattung

 Der Trotec verfügt über zwei Betriebsmodi. Er kann manuell bedient oder per Timer für bestimmte Laufzeiten programmiert werden.

Entfeuchter Trotec TTK 71E im Test, Bild 2
Das bei der Trocknung entstehende Kondenswasser kann wahlweise im entnehmbaren Behälter gesammelt werden, oder, wenn ein Ablauf vorhanden ist, per Schlauch direkt entsorgt werden. 

Im Einsatz 

Die Bedienung ist denkbar einfach. Wenn das Gerät mit Strom versorgt ist und die Betriebsart eingestellt ist, geht der Rest von selbst. Die angesaugte Luft wird zuerst gefiltert, dann gekühlt, um das enthaltene Wasser auszuscheiden. Dazu ist der Entfeuchter mit Kältemittel wie bei einer Klimaanlage befüllt. Zum Schluss wird die Luft wieder erwärmt und in den Raum abgegeben. Je nach Betriebsmodus bleibt das Arbeitsgeräusch zwar hörbar, aber nicht lästig. Der Energieverbrauch ist mit 440 W/h vertretbar.

Fazit

Im Hinblick auf geschützte Bausubstanz und ein gesundes Raumklima macht die Anschaffung eines Luftentfeuchters wie des Trotec TTK 71 E Sinn. Zumal der Anschaffungspreis von ca. 120 Euro fair ist.

Kategorie: Entfeuchter

Produkt: Trotec TTK 71E

Preis: um 120 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


12/2014
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Trotec TTK 71E

Bewertung 
Funktion 50%

Bedienung 30%

Ausstattung 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Trotec, Heinsberg 
Hotline 02452 962-450 
Internet de.trotec.com/ 
Technische Daten
Stromaufnahme 440 W 
Max. Trocknerleistung 24 l/Tag 
Inhalt Wasserbehälter (in l)
Empfohlene Raumgröße max. 125 m² 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 28.12.2014, 11:08 Uhr
583_24400_2
Topthema: Profi Tischkreissäge CTS-230B50EU von Sawstop
Profi_Tischkreissaege_CTS-230B50EU_von_Sawstop_1759149773.jpg
Ein Traum für Heimwerker, Standard für Profis

Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/