
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Trotec TTK 40 E
Günstiger Entfeuchter

Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 bis 65 Prozent fühlen sich die meisten Menschen wohl. In modernen Wohnungen steigt die Luftfeuchtigkeit jedoch schnell über den gewünschten Wert, wodurch zum Beispiel Schimmel entstehen kann.
Wohnungen werden heute immer besser isoliert und der Luftaustausch mit der Außenwelt wird dabei fast vollständig unterbunden. Um die Luftfeuchtigkeit in Grenzen zu halten, werden gern Luftentfeuchter wie das Gerät von Trotec eingesetzt.
Ausstattung
Das geschlossene System des Entfeuchters arbeitet mit 75 Gramm Kältemittel R134 A. Die maximale Leistungsaufnahme beträgt nur 340 Watt. Alle Einstellungen erfolgen über das Bedienfeld auf der Maschine. Hier befinden sich vier Folientaster, mit denen das Gerät gesteuert bzw. ein- und ausgeschaltet wird, sowie eine Plus- und eine Minus- Taste für die Steuerung.
Betrieb
Sind die Einstellungen vorgenommen, erledigt das Gerät seinen Dienst ohne Mucken. Wird der eingestellte Wert der Luftfeuchtigkeit erreicht, schaltet das Gerät automatisch ab. Da der Kondensatbehälter mit 3,5 Litern Volumen recht klein ist, empfiehlt es sich bei längeren Anwendungen, das Gerät mit einem Schlauch an einen Ablauf anzuschließen.
Fazit
Ein tolles Gerät, das für einen kleinen Preis sehr gute Ergebnisse liefert.Kategorie: Entfeuchter
Produkt: Trotec TTK 40 E
Preis: um 140 Euro

Einstiegsklasse
Trotec TTK 40 E

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Trotec, Heinsberg |
Hotline | 02452 962 0 |
Internet | de.trotec.com/ |
Technische Daten: | |
Anschlussspannung | 240 V |
Leistungsaufnahme | 340 W |
Entfeuchterleistung 24 h max. | |
Kondensatbehälter | |
Abmessungen | k.A. |
Gewicht | 10,5 Kg |
+ | einfache Bedienung / einfache Filterreinigung |
- | kleiner Kondensatbehälter |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |