Kategorie: Entfeuchter

Einzeltest: Trotec Luftentfeuchter TTK 25 E


Im Kämmerlein zu Hause

Entfeuchter Trotec Luftentfeuchter TTK 25 E im Test, Bild 1
9330

Bisher haben wir Luftentfeuchter für mittlere bis große Räume getestet. Jetzt stellt sich ein Gerät von Trotec vor, das speziell für kleine, geheizte Räume konzipiert ist. 

Kleine Räume bedeutet in diesem Zusammenhang: eine Fläche von ca. 10 Quadratmetern oder ein Volumen um 25 Kubikmeter. 

70
Anzeige
Emissions- und lärmfrei 

Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)

qc_e513_1717147361.jpg
qc_logo1_2_1717147413.jpg
qc_logo1_2_1717147413.jpg

>> mehr erfahren

Ausstattung 

Das geschlossene System des Entfeuchters arbeitet mit 110 Gramm Kältemittel R134 A. Die maximale Leistungsaufnahme beträgt nur 205 Watt. Alle Einstellungen erfolgen über das Bedienfeld auf dem Maschinendach. Hier befinden sich zwei Folientaster, mit denen das Gerät gesteuert bzw. ein- und ausgeschaltet wird, sowie sechs Kontrollleuchten für die verschiedenen Betriebsmodi. 

Betrieb 

Der Entfeuchter kann auf drei verschiedene Luftfeuchtigkeitswerte eingestellt werden. Für große Feuchtigkeitsmengen kann er auch auf Permanentbetrieb geschaltet werden. Da der Kondensatbehälter mit 1,9 Litern Volumen recht klein ist, empfiehlt es sich in diesem Fall, das Gerät mit einem Schlauch an einen Ablauf anzuschließen. 

Fazit

Ein Entfeuchter, der speziell für kleine Räume ausgelegt ist. Er kombiniert gute Leistung mit sehr einfacher Bedienung und er besitzt dazu noch einen günstigen Preis.

Kategorie: Entfeuchter

Produkt: Trotec Luftentfeuchter TTK 25 E

Preis: um 110 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


5/2014
4.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Trotec Luftentfeuchter TTK 25 E

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Trotec, Heinsberg 
Hotline 0 2452 962-400 
Internet de.trotec.com/ 
Technische Daten
Anschlussspannung 240 V 
Leistungsaufnahme 205 W 
Entfeuchterleistung
Kondensatbehälter
Gewicht 8,5 kg 
Funktion 1,5 
Bedienung 1,3 
Ausstattung 1,7 
+ einfache Bedienung / einfache Filterreinigung 
- kleiner Kondensatbehälter Einstiegsklasse 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 27.05.2014, 14:07 Uhr
537_24059_2
Topthema: Akku-Heckenschere G24HT56II von Greenworks
Akku-Heckenschere_G24HT56II_von_Greenworks_1748432690.jpg
Frei an der Hecke

Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/