
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Holzmann PJ 100PRO
Holzmann - PJ 100PRO

Holzmann ist als Marke bisher nur selten in unseren Tests aufgetreten. Die Schwestermarke Zipper hat sich dagegen schon oft bei unseren Tests bewährt.
Ausstattung
Diese Flachdübelfräse fällt durch ihre besondere Winkelskala auf. Sie ist zweistufig. Für Einstellungen unter 90° wird die untere Skala verwendet, für Winkel ab 90° die obere. An der Skala für die Plattendicke fehlt die Markierung, so ist dieser Wert nur schwer einzustellen. Sie ist die einzige Maschine im Testfeld die einen Winkelbereich von -45 bis +90° abdeckt. Ihre Kabellänge ist mit 2 Metern deutlich zu kurz. Mit ihrem Preis von 100 Euro befindet sie sich im oberen Bereich der Einstiegsklasse.
Test
Bei den horizontalen Fräsungen läuft die Maschine ruhig und arbeitet präzise. Die Einstellung der Dicke sollte vorher an einem Reststück ausprobiert werden. Bei den Winkelfräsungen sollten alle Einstellungen an Testschnitten geprüft werden. Hierbei neigt die Maschine zum Verziehen.
Fazit
Die PJ 100PRO ist eine gute Maschine der Einstiegsklasse, die für einfache Fräsungen gut geeignet ist. Wichtig für den Anwender ist, die Einstellungen an Reststücken zu überprüfen.
Kategorie: Elektro-Fräsen
Produkt: Holzmann PJ 100PRO
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Holzmann PJ 100PRO

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFräsen | 50% : | |
Nutfräsen 90° | 30% | |
Nutfräsen 45° | 15% | |
Nutfräsen 22,5° | 5% | |
Bedienung | 30% : | |
Einschalter/Schalterarretierung | 4% | |
Gewichtsverteilung/Ausgewogenheit | 4% | |
Griffe/Handlage | 6% | |
Einstellung Fräswinkel | 6% | |
Frästiefeneinstellung | 4% | |
Einstellung Plattendicke | 6% | |
Ausstattung | 20% : | |
Fräsen | 50% |
Vertrieb | Holzmann, Haslach an der Mühl (A) |
Hotline | +43 7289715620 |
Internet | www.holzmann-maschinen.at |
Ausstattung | |
Nennspannung | 230 V |
Aufnahmeleistung | 900 W |
Gewicht | 3,3 kg |
Länge Zuleitungskabel | 2 m |
Leerlaufdrehzahl | 10.800 1/min |
Fräserabmessungen (Durchmesser x größe Bohrung x Dicke) | 100 x 22 x X mm |
max. Schnitttiefe | 19 mm |
Winkeleinstellung | - 45° - + 90° |
Einschaltschutz | ja |
Höheneinstellbereich | 0 - 30 mm |
Lieferumfang | |
Koffer/Tasche | ja |
Flachdübel | nein |
Sonstiges Zubehör | Oberflächenschoner |
Spänefangsack | ja |
+ | gut ausgewogen / Einstellung der Plattendicke |
- | neigt zum Verziehen |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |