
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Baier BND 125
Mauerschlitzer

Wer zur Verlegung von Leitungen oder Rohren eine Nut in eine Wand stemmen möchte, kann dies mit Hammer und Meißel tun. Oder er nimmt eine Mauernutfräse zur Hilfe. Otto Baier hat ab September 2015 ein neues Modell im Programm.
Nur wer schon einmal versucht hat, mit Hammer und Meißel über mehrere Meter eine 30 Millimeter tiefe Nut in eine Wand zu schlagen, weiß wie anstrengend das ist. Außerdem entstehen bei der Arbeit mit Hammer und Meißel Ausbrüche zu den Seiten, die meist unerwünscht sind.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Mauernutfräsen sind im Grunde Winkelschleifern sehr ähnlich, nur dass sie über zwei Trennscheiben verfügen. Üblicherweise besitzen sie zwei Führungsrollen, auf denen die Maschine über die Wand geführt wird und mit deren Hilfe auch die Schnitttiefe eingestellt wird. Bei unserem Testgerät von Baier ist dies genauso. Allerdings unterscheidet sie sich in der Position der Rollen von der üblichen Bauform. Eine Rolle sitzt vorn an n der Schutzhaube, die andere ist kurz vor dem hinteren Griff platziert. Der Griff, in dem auch der Schalter mit Einschaltsicherung sitzt, ist quer zur Arbeitsrichtung ausgerichtet. An der hinteren Kante der Schutzhaube befi ndet sich ein Gelenk. Durch lösen einer Knebelschraube kann die Position der Haube verändert und die Schnitttiefe eingestellt werden.
Test
Um den Verschleiß der Diamanttrennscheiben zu reduzieren, bietet der Hersteller für verschiedene Mauerarten unterschiedliche Trennscheiben an. Unsere Maschine ist mit Diamanttrennscheiben für armierten Beton ausgestattet.





Fazit
Eine Profimaschine, die effektives Arbeiten gewährleistet. Dank der verschiedenen Trennscheiben kann sie für jedes Mauerwerk gerüstet werden und liefert so immer beste Ergebnisse.Kategorie: Elektro-Fräsen
Produkt: Baier BND 125
Preis: um 600 Euro

Profiklasse
Baier BND 125
Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Baier, Asperg |
Preis: | um 600 Euro |
Hotline: | 07141 30320 |
Internet: | www.baier-tools.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 240 V |
Leistungsaufnahme: | 1700 W |
Drehzahl: | 7600 min-1 |
Scheibendurchmesser: | 125 mm |
Fräsbreite: | 30 mm |
Frästiefe: | 30 mm |
Gewicht: | 3,6 kg |
Klasse: | Profiklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |