
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Rexon Dekupiersäge VS 4002 A
Sägen mit Gaspedal

In HEIMWERKER PRAXIS 4/05 haben wir den Vorgänger VS 4000 A dieser Säge getestet. Was hat sich außer dem Preis daran geändert?
Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinsehen gibt es eine Reihe von Änderungen, die den Schnitt zwar nicht verbessern, das Arbeiten mit dieser Maschine jedoch vereinfachen.
Ausstattung
Der große, beidseitig um 45° kippbare Gusssägetisch lässt sich jetzt ohne Bücken gradgenau verstellen, denn die Winkelanzeige ist in die Tischfläche gewandert und so von oben ablesbar. Ein entscheidender Punkt ist die Drehzahlregelung. Zu der stufenlosen Einstellung von Hand ist ein Pedal alternativ einsetzbar, das ebenfalls stufenlos die Regelung zulässt. Eine Überarbeitung des Unterbaus führt zu einem Gewicht von knapp 16 kg, damit ist sie um gut 4 kg leichter geworden.



Bedienung und Arbeit
Die Geschwindigkeitsregelung mit dem Fuß bietet den entscheidenden Vorteil, dass bei feinen und engen Schnitten beide Hände am Werkstück bleiben können, während die Drehzahl für ganz enge Radien reduziert und danach wieder beschleunigt wird. Hier ist der Vergleich mit einer Nähmaschine recht treffend. Je nach zu sägendem Material kann die maximale Drehzahl durch den Handregler begrenzt werden. Die untere Sägeblattaufnahme ist recht umständlich zu bedienen, da sie von einem verschraubten Blech abgedeckt ist. Die gut zugänglichen Befestigungspunkte für die Verschraubung der Maschine sollten genutzt werden, um auch Vibrationen der jetzt leichteren Säge weitestgehend zu vermeiden. Schnitte in verschiedenen Holzarten, Blechen und Kunststoff hat die Säge ohne Beanstandung ausgeführt, wobei sich die Drehzahlregulierung mit dem Fuß nach kurzer Eingewöhnung als vorteilhaft erwiesen hat, da die Drehzahl oft genauer den Schnittansprüchen angepasst werden kann.
Fazit
Auch mit einem Preis von 280 Euro liegt die Dekupiersäge VS 4002 A von Rexon im Vergleich noch gut im Rennen. Mit recht ordentlichen Schnittleistungen gehört sie unstrittig in die Oberklasse, auch wenn kleine Details wie etwa die Abdeckung der unteren Sägeblattabdeckung noch nicht der Weisheit letzter Schluss darstellt.Kategorie: Dekupier-Sägen
Produkt: Rexon Dekupiersäge VS 4002 A
Preis: um 280 Euro

Oberklasse
Rexon Dekupiersäge VS 4002 A

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWeichholz: | 30% | |
Hartholz: | 20% | |
Metall: | 10% | |
Kunststoff: | 5% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Rexon, Hilden |
Preis: | um 280 Euro |
Hotline: | 0 21 03 / 33 28-0 |
Internet: | www.rexon-europe.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 120 W |
Hubzahl: | 500 - 1550 min-1 |
Regelung: | elektronisch |
Ausladung/Längsdurchgang: | 406 mm |
Gewicht: | 16,4 kg |
+ | sehr gute Ausstattung/gute Arbeitsleistung |
- | umständlicher Blattwechsel |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |