
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Jet Säulenbohrmaschine JDP 17 FT
Jet JDP 17 FT

Nicht große Leistung, sondern pfiffige Details sind die Stärke der JDP.
Ausstattung
Kleiner als die anderen Maschinen im Test, ist sie jedoch robust gebaut. Der Bohrtisch lässt sich horizontal drehen und ist mit 25-mm-T-Nuten versehen. Ein passender Spannstock gehört zum Lieferumfang, genauso wie die Gleitmuttern für die T-Nut. Unschön ist der Verschluss der Riemenabdeckung ausgeführt. Eine M5-Schraube, mit einer selbstsichernden Mutter als Herausfallschutz, wird in eine Zunge geschraubt, um die Riemenabdeckung fest zu verschließen. Da die Schraube etwas zu lang ist, schleift sie beim Aufklappen des Deckels über den Keilriemen und hinterlässt dabei sehr deutliche Spuren. Nach mehrmaligem Auf- und Zuklappen des Deckels hatten wir den Keilriemen schon angeritzt. Ein sehr schönes Detail ist die Bohrtiefenbegrenzung.

Loch an Loch
Die Arbeit mit der JDP geht flott von der Hand. Gute Rundlaufeigenschaften im Zusammenwirken mit den 16 verschiedenen Geschwindigkeiten ermöglichen es, mit allen gängigen Bohrergrößen zu arbeiten. Wir haben natürlich auch ausprobiert was passiert, wenn ein größerer Bohrer als 25 mm in Stahl benutzt wird. Ganz vorsichtig, mit nicht zu viel Vorschub und viel Kühlmittel schaffte sie auch diese Herausforderung.
Fazit
Ein halbes kW Leistung, eine MK3- Aufnahme und eine maximale Bohrerdurchmesser- Angabe von 25 mm in Stahl kennzeichnen die kleinste Maschine im Test. Doch der drehbare Tisch, das Bohrverhalten und die gute Bohrtiefenbegrenzung sorgen dafür, dass diese Maschine den Vergleich nicht zu scheuen braucht.
Kategorie: Bohrmaschinen-Stationär
Produkt: Jet Säulenbohrmaschine JDP 17 FT
Preis: um 430 Euro

Oberklasse
Jet Säulenbohrmaschine JDP 17 FT

Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRundlauf: | 50% : | |
Rechts | 25% | |
Rechts | 25% | |
Bedienung: | 30% : | |
Bedienungsanleitung | 1% | |
Einschalter | 1% | |
Rechts- / Linksumschaltung | 4% | |
Handlage Vorschubgriff | 5% | |
Handlage Tischhöhenverstellung | 2% | |
Kegeldornwechsel | 3% | |
Riemenumlage | 3% | |
Verschluss Riemenabdeckung | 2% | |
Ansatzfl ächen für Schraubzwingen | 3% | |
Spannhebel Riemenantrieb | 3% | |
Bohrtiefenbegrenzung | 3% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb | Jet, Schwerzenbach/Schweiz |
Preis: | um 430 p |
Ausstattung: | |
Netzspannung: | 400 V |
Nennleistung: | 0,55 kW |
Gewicht: | 83 kg |
Bohrleistung in Stahl (mm): | 25 |
Ausladung (mm): | 215 |
Pinolenhub (mm): | 58 |
Spindelaufnahme: | MK3 |
Tischgröße (L x B) (mm): | 365 x 365 |
T-Nutengröße (mm): | 25 |
Maximale Abstand Spindel - Tisch (mm): | 730 |
Arbeitsfläche Fufl (L x B) (mm): | 250 x 250 |
Abmessungen (H x T x B) (mm): | 1630 x 680 x 270 |
Säulendurchmesser (mm): | 80 |
Spindeldrehzahlen: | 16 Stufen/160-3030 min-1 |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |
Klasse: | Oberklasse |