
Energieeffiziente Wohlfühlwärme für die Füße, langlebig und wartungsfrei – mit der elektrischen Fußbodentemperierung THERMO BODEN bietet AEG Haustechnik für wenig Geld viel Komfort.
>> Mehr erfahren
Ein Kompressor findet vielseitige Anwendung. Leistungsstarke Geräte für unterwegs fallen dabei jedoch meist durch eine recht hohe Geräuschkulisse auf. Von Stahlwerk, haben wir jetzt einen Kompressor erhalten, der mit zwei Leiseläufer-Aggregaten ausgestattet ist.
>> Mehr erfahrenBeim Bohren von Metall merkt man spätestens bei der Zweiten Bohrung, ob man einen hochwertigen Bohrer eingespannt hat. Und auch beim Einsatz in Guss- oder rostfreiem Stahl werden Unterschiede zwischen einzelnen Bohrern schnell deutlich. Für diese Art von Werkstoffen hat KWB seine neuen „Cobalt-Professional“-Bohrer im Sortiment.
Der Bohrer ist nach DIN 338, rechtsschneidend gefertigt. Das Material ist Kobalt legiert. Es handelt sich um einen geschliffenen Bohrer. Durch die im Kreuzschliff gefertigte Spitze ist der Bohrer selbstzentrierend.
Im Einsatz
Unsere Bohrtests haben wir in einer 16 mm starken Baustahlplatte V2A und einem alten Grauguss-Motorblock durchgeführt. Sogar ein Stück Bronze haben wir noch auftreiben können. Nach entsprechendem Vorbohren hat der Bohrer perfekte Arbeit geleistet. Logischerweise gibt es beim Ansetzen ins vorgebohrte Loch zwei ratternde Umdrehungen danach läuft der Bohrer rund und laufruhig. Auch bei Serienlöchern in Baustahl gibt es kein Überhitzen. Für Guss und Bronze braucht man ein wenig Fingerspitzengefühl. Ist erst einmal die passende Kombi aus Anpressdruck bzw. bei der Tischbohrmaschine Vortriebsgeschindigkeit und Maschinendrehzahl gefunden, macht das Bohren richtig Spaß. Die Tatsache, dass der Bohrer kobaltlegiert ist, lässt sogar mehrmaliges Nachschleifen zu, ohne an Qualität zu verlieren.
Fazit
Die Bohrer sind mit Preisen ab 3,50 Euro für die 1-mm-Ausführung auf den ersten Blick relativ teuer. Bei anspruchsvollen Werkstoffen ist dieses Geld gut investiert, denn mit dem Cobalt Professional entfallen aufwendige Nacharbeiten.Preis: um 3 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

08/2016 - Jörg Ueltgesforth
Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | KWB, Stuhr |
Preis: | von 3,50 Euro – 23 Euro |
Hotline: | 0421 8994-0 |
Internet: | www.kwb.eu |
Technische Daten: | |
Typ: | kobaltlegierter Metallbohrer |
Lieferbare Größen: | 1 mm – 12 mm |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |