
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: kwb Cobalt Professional
Schnell durch Stahl und Guss

Beim Bohren von Metall merkt man spätestens bei der Zweiten Bohrung, ob man einen hochwertigen Bohrer eingespannt hat. Und auch beim Einsatz in Guss- oder rostfreiem Stahl werden Unterschiede zwischen einzelnen Bohrern schnell deutlich. Für diese Art von Werkstoffen hat KWB seine neuen „Cobalt-Professional“-Bohrer im Sortiment.
Der Bohrer ist nach DIN 338, rechtsschneidend gefertigt. Das Material ist Kobalt legiert. Es handelt sich um einen geschliffenen Bohrer. Durch die im Kreuzschliff gefertigte Spitze ist der Bohrer selbstzentrierend.
Im Einsatz
Unsere Bohrtests haben wir in einer 16 mm starken Baustahlplatte V2A und einem alten Grauguss-Motorblock durchgeführt. Sogar ein Stück Bronze haben wir noch auftreiben können. Nach entsprechendem Vorbohren hat der Bohrer perfekte Arbeit geleistet.

Fazit
Die Bohrer sind mit Preisen ab 3,50 Euro für die 1-mm-Ausführung auf den ersten Blick relativ teuer. Bei anspruchsvollen Werkstoffen ist dieses Geld gut investiert, denn mit dem Cobalt Professional entfallen aufwendige Nacharbeiten.Kategorie: Bohrer
Produkt: kwb Cobalt Professional
Preis: um 3 Euro

Oberklasse
kwb Cobalt Professional

Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | KWB, Stuhr |
Preis: | von 3,50 Euro – 23 Euro |
Hotline: | 0421 8994-0 |
Internet: | www.kwb.eu |
Technische Daten: | |
Typ: | kobaltlegierter Metallbohrer |
Lieferbare Größen: | 1 mm – 12 mm |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |