
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Keil Hardtec
Spezialist für Härtefälle

Beim Bohren von Hartgestein, etwa Granitplatten oder Fliesen und Feldbranntstein, kommen „normale“ Bohrer schnell an Ihre Grenzen. Einen echten Fortschritt bringt der neue „Hardtec“ von Keil.
Die Bohrerschneiden haben nichts mit dem gemein, was ich mal über Bohrer gelernt habe. Zwar gibt es auch hier wie üblich eine eingesetzte Hartmetallschneide, der Spitzenwinkel ist jedoch größer gewählt. Außerdem ist eine der beiden Querschneiden auf der halben Länge noch einmal zusätzlich abgewinkelt. Das sieht zumindest schon mal sehr seltsam aus und macht neugierig.
Bei der Arbeit
Wir haben in Keramikfliesen, Feldbranntstein und Granitfliesen gebohrt. Keil empfiehlt, mit dem Hardtec ohne Schlagfunktion zu bohren. Ergebnis: alle Probebohrungen überzeugen durch einen ausrissfreien Rand an den Bohrungen und enorm schnellen Bohrfortschritt. Bei Granit gilt es ein wenig mit der Drehzahl und dem Anpressdruck zu „jonglieren“. Hat man die richtige Balance gefunden, geht’s auch in diesem Material zügig zur Sache.
Fazit
Für das Bohren in hartem Gestein ist der neue Hardtec von Keil eine echte Erleichterung. Er überzeugt durch zügigen Bohrfortschritt und saubere Bohrungsränder.Kategorie: Bohrer
Produkt: Keil Hardtec
Preis: um 5 Euro

Oberklasse
Keil Hardtec
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Keil, Engelskirchen |
Preis: | ab 5 Euro/Stück |
Hotline: | 02263 807–0 |
Internet: | www.keil.eu |
Technische Daten: | |
Verfügbare Durchmesser: | 4, 5, 6, 8 und 10 mm |
Einsatzbereiche: | Hartgestein wie Fliesen, Granit usw. |
Verpackungseinheiten: | Einzelverkauf, Set mit 5 Bohrern, 4 – 10 mm |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |