 
							Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Famag WS-Bormax 2.0
Famag WS-Bormax 2.0
 
					
				Auch die beste Maschine ist nur so gut wie das Werkzeug, das man mit ihr verwendet. Das gilt auch für Bohrmaschinen. Das deutsche Unternehmen Friedrich August Mühlhoff AG, FAMAG aus Remscheid, arbeitet unermüdlich an der Verbesserung und Weiterentwicklung von Bohrern, Fräsern und Weiterem.
Mit dem Bormax hat FAMAG schon vor Jahren eine Weiterentwicklung des Forstnerbohrers vorgestellt. Auf der diesjährigen Ligna hat das Unternehmen nun die Weiterentwicklung des Bormax präsentiert und den neuen Bohrer – ganz im Zeichen des Digitalzeitalters – schlicht Bormax 2.0 getauft. 
Für jede Arbeit die richtige Maschine
 
				 
				 
				>> mehr erfahren
Ausstattung 
Innovativ am Bormax (1.0) waren von allem die Aussparungen in den Flanken, die für eine geringere Reibung sorgten, sowie die sägenartige Ausführung der Schneidflanke. Beim Bormax 2.0 kommen nun zusätzliche Rillen in der Flanke dazu, die die Reibung des Bohrers weiter herabsetzen und wie Kühlrippen wirken sollen.
			


Praxis
In der Praxis machen sich die Innovationen deutlich bemerkbar. Wir konnten Bohrungen in Weichholz bis zur maximalen Arbeitstiefe des 35-mm-Bohrers bequem mit dem Akkubohrschrauber ausführen. Die erforderliche Kraft zum Halten der Maschine hielt sich dabei in Grenzen und lag deutlich unter der, die zum Führen eines zum Vergleich herangezogenen konventionellen Forstnerbohrers nötig war. Beim Bohren in Buchenholz gab es keine hitzebedingten Verbrennungen an den Seiten des Bohrlochs. Beim Bohren entstanden kurze Späne, die gut abtransportiert wurden. 
Fazit
Mit dem Bormax 2.0 hat es FAMAG geschafft, das Arbeiten mit dem Forstnerbohrer auf ein neues Level zu bringen. Das ist Innovation Made in Germany!Kategorie: Bohrer
Produkt: Famag WS-Bormax 2.0
Preis: um 150 Euro

Spitzenklasse
Famag WS-Bormax 2.0
 
							Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Funktion: | 50% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 20% | 
| Vertrieb: | FAMAG, Remscheid | 
| Preis: | um 150 Euro | 
| Hotline: | 02191-9284-0 | 
| Internet: | www.famag.de | 
| Technische Daten: | |
| Bohrdurchmesser: | 15, 20, 25, 30, 35 mm | 
| Nutzlänge: | 57 mm | 
| Schaftdurchmesser: | Ø 15, 20 mm: 8 mm, Ø 25, 30, 35 mm: 10 mm | 
| Klasse: | Spitzenklasse | 


 
				
				
				
 
							 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
					 
					 
					 
					 
					