Kategorie: Bodenbeläge-Holz-Parkett

Vergleichstest: Tarkett Oak Cotton White 7870 031


Oak Cotton White 7870 031 von Tarkett

Bodenbeläge-Holz-Parkett Tarkett Oak Cotton White 7870 031 im Test, Bild 1
8835

Bei der Verlegung des Bodens von Tarkett fällt auf, dass die Paneele mit Druck zusammengefügt werden müssen, um gute Spaltmaße zu erreichen. Wer hier sorgfältig arbeitet, wird mit einer tollen Oberfläche belohnt. Sein Widerstand gegen Eindrücken durch Absätze und gegen Kratzer durch Sand ist gut. Gerade die Kratzer durch Sand sind gering und fallen kaum auf. Auch Wasser und Schuhstreifen hinterlassen kaum Spuren oder Quellungen an den Kanten der Paneele. Seine Klangeigenschaften sind ebenfalls gut, wobei das Geräusch von Kinderspielzeug sehr hell ist.

Fazit

Ein guter Boden, der über gute Eigenschaften verfügt und seine 55 Euro pro Quadratmeter durchaus wert ist.

Kategorie: Bodenbeläge-Holz-Parkett

Produkt: Tarkett Oak Cotton White 7870 031

Preis: um 53 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


1/2014
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Tarkett Oak Cotton White 7870 031

Bewertung 
Montage: 15% :
Verlegen 10%

Ausbauen 5%

Oberflächeneigenschaften: 25% :
Oberflächenbündigkeit 7%

Spaltmaße 7%

Eindruckfestigkeit (Stöckelabsatz) 5%

Kratzerbeständikeit (Sand) 6%

„Malheur“-Festigkeit: 20% :
Wasserfestigk. 2 Std. (Regen d. verg. Fenster) 5%

Streifen d. Schuhe, Abweisung u. Entfernbark. 5%

Widerstandsfähigkeit gegen Zigarettenglut 5%

Stichfestigkeit (spitzes Messer) 5%

Schalldämmeigenschaften: 30% :
Laufgeräuschdämpfung (Schuhe), subjektiv 20%

Spielzeuggeräuschdämpfung (Klopfer), subjektiv 10%

Ausstattung: 10% :
Ausstattung: 10%

4 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Tarkett, Frankental 
Preis/m2: um 53 Euro 
Ausstattung:
Dicke ohne Dämmschicht: 14 mm 
Dicke der Nutzschicht (gemessen): 3 mm 
Bodengewicht je m2: 7,7 kg 
Packungsinhalt:
Fläche je Packung: 2,67 m² 
Packungsgewicht: 20,5 kg 
Herstellerbezeichnung des Klicksystems: 2-lock 
Paneelgröße: 2280 x 195 x 14 
Eignung für Wasser-Fuflbodenheizung: Ja 
Blauer Engel oder ähnlich (umweltfreundlich, emissionsarm): Ja 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 22.01.2014, 16:21 Uhr
575_18025_1
Topthema: Energie aus Balkonkraftwerken selber nutzen.
Energie_aus_Balkonkraftwerken_selber_nutzen1757329810.jpg
Anzeige
Wie Balkonkraftwerke effizienter genutzt werden können

Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/