Roboter nehmen immer mehr Platz in unserem Leben ein. In den letzten Jahren haben sich Rasen-Mähroboter etabliert. Diese Geräte sind heute ausgereift und zu einem fairen Preis für beinah jede Rasenfläche zu haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kubota Traktor B1620
Der kleine Traktor
Gartenbaubetriebe, Besitzer von großen Grundstücken oder landwirtschaftlichen Betrieben sind immer auf der Suche nach kompakten Arbeitsmaschinen. Wir haben einen Traktor von Kubota getestet, der eine Miniaturausgabe seiner großen Brüder ist.
„Richtige“ Traktoren sind für viele Anwendungen einfach zu groß, gerade wenn es sich um Einsatzgebiete mit viel Bewuchs und Hindernissen handelt.
B1620D
Trotz seiner kompakten Bauweise ist der Kubota mit allem ausgestattet, was eine Landmaschine so benötigt. Es geht los mit dem zuschaltbaren Allradantrieb, 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen, Zapfwellenantriebe in der Fahrzeugmitte und am Heck. Straßenzulassung und eine Höchstgeschwindigkeit von immerhin fast 17 km/h.
Motor
Kern des Antriebes ist der wassergekühlte 4-Takt-Dieselmotor mit einer maximalen Leistung von 11,8 Kilowatt bzw. 16 PS.
Fahren
Es geht nicht sehr schnell, doch dafür gibt es kaum einen Untergrund, der diesen Traktor stoppt. Das Allradgetriebe läuft ruhig und ist einfach zu handhaben.
Mähen
Unser Testfahrzeug war mit einem Schlegelmäher von Agritec ausgestattet. Dieser ist an die Zapfwelle angeschlossen und besitzt eine Schnittbreite von etwas über einem Meter. Dieses Mähwerk arbeitet äußerst effektiv und ist auch von Strauchwerk nicht zu stoppen. Vor dem Mähen sollte jedoch der Arbeitsbereich auf eventuelle Metalloder Schrottreste überprüft werden, da diese das Mähwerk beschädigen.
Frontlader
Um das Ganze abzurunden, verfügt unser Traktor auch über den passenden Frontlader von Kubota. Dieser verwandelt den Traktor in einen Kleinbagger, und er ist auch so einsetzbar. Kleinere Erdarbeiten sind keine Herausforderung, und er ist praktisch für den Transport der verschiedensten Materialien.
Fazit
Größe ist nicht alles, das beweist der kleine rote Traktor von Kubota nachdrücklich. Er ist einfach zu bedienen, verfügt über tolle Fahreigenschaften und besitzt die nötige Kraft, um mit seiner Zapfwelle die verschiedensten Zusatzgeräte zu betreiben.Kategorie: Aufsitzmäher
Produkt: Kubota Traktor B1620
Preis: um 17800 Euro
Profiklasse
Kubota Traktor B1620
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Marke Suntek ist am deutschen Markt noch weitgehend unbekannt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Ihnen die Marke als erstes Testmagazin in Deutschland näherbringen dürfen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSetzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchnitt: | 25% | |
Frontlader: | 25% | |
Fahreigenschaften: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Kubota Deutschland, Rodgau |
Preis der Testkombination: | Je nach Ausstattung ab 17.800 Euro |
Hotline: | 06106 873-0 |
Internet: | www.kubota.de |
Technische Daten: | |
Motor: | D722-D25, wassergekühlt, 4-Takt, Diesel |
Leistung: | 11,8 kW (16 PS) |
Drehzahl: | 2800 min-1 |
Gewicht: | 510 kg + 263 kg Frontlader + Mähwerk |
Starter: | Elektrostart |
Tankinhalt: | 14 l |
Mähmethode: | Schlegelmäher |
Schnittbreite: | Ca. 1 m |
Getriebe: | Zahnradgetriebe (6 Vorwärts, 2 Rückwärts) |
Schnitthöhe: | 30 – 120 mm |
Abmessungen Traktor (L x B x H): | 2360 x 932 x 1235 mm |
+ | Fahren, Mähen, Frontlader |
- | Nein |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |