
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Einhell TE-CD 18/2 Li
Sanft und stark!

Wer beim Umbauen, Renovieren oder im Hobby einen Akku-Bohrschrauber braucht, der über etwas mehr Kraft verfügt, sollte sich auf jeden Fall in der 18-Volt-Klasse umsehen.
Natürlich gibt es Akku-Bohrschrauber, die mit noch höheren Akku-Spannungen arbeiten. Diese kosten jedoch meist deutlich mehr und bieten nicht immer auch deutlich höhere Leistungen. Maschinen der 18 Voltklasse sind dagegen ausgereift und können vielfach mit verschiedenen Akku-Kapazitäten (1,5 Ah, 2 Ah, 4 Ah…) erworben werden - eine höhere Akku-Kapazität bringt bei der Arbeit mehr Ausdauer, kostet aber auch mehr Geld.
Ausstattung
Die Ausstattung des TE-CD 18/2 Li ist hochwertig: ein spielfreies 10 Millimeter Einhandbohrfutter, 20 Drehmomentsstufen plus eine Bohrstufe, Zweiganggetriebe und Gürtelklipp. Oben auf dem Akku befindet sich eine Ladezustandsanzeige aus drei Leuchtdioden.

Test
Der Preis mag auf den ersten Blick stattlich klingen, im Test zeigt sich jedoch, dass hier jeder Euro gut angelegt ist. Beim Bohren läuft die Maschine ruhig und kraftvoll. Das Ansetzen mir einem langsam laufenden Bohrer geht dabei genauso gut wie das Aufbohren. Mit einen 10 Millimeter starkem Holzbohrer lassen ist Löcher bis 40 Millimeter tiefe ohne Probleme im zweiten Gang bohren. Wenn das Holz dann zu stark „klammert“ gibt es ja noch den ersten Gang und dann gibt es keinen Widerstand mehr. Beim Bohren in einer 15 Millimeter starken Baustahlplatte mit einem 8 Millimeter-Bohrer (3 Millimeter vorgebohrt) gibt es keine Beanstandungen. Wenn es schnell gehen soll, kann die Maschine das auch mal im zweiten Gang.
Fazit
Der Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/2 Li von Einhell ist ein besonders gutes Gerät in seiner Klasse. Ausgestattet mit zwei 1,5 Ah-Akkus und Schnellladegerät ist er für jede Aufgabe gerüstet. Anlauf- und Durchzugsverhalten sind sehr gut und mit einem Gewicht von gerade mal 1,35 Kilogramm ist er ein echtes Leichtgewicht, bleibt nur zu sagen „Empfehlung“!Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Einhell TE-CD 18/2 Li
Preis: um 160 Euro

Oberklasse
Einhell TE-CD 18/2 Li

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben: | 30% | |
Bohren: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Einhell, Landau/Isar |
Preis: | um 160 Euro |
Hotline: | 09951 942-0 |
Internet | www.einhell.de |
Technische Daten: | |
Akkuspannung/Kapazität: | 18 V/1,5 Ah |
Ladezeit: | Ca. 1 h |
Leerlaufdrehzahl 1 / 2 Gang: | 350/1250 min-1 |
Anzahl Drehmomentstufen: | 20 + 1 |
Spannweite Bohrfutter: | 10 mm |
Gewicht: | 1,35 kg |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |