Kategorie: Akku-Kettensägen

Einzeltest: Oregon CS 300


Ohne Stress ins Holz

Akku-Kettensägen Oregon CS 300 im Test, Bild 1
12472

Oregon baut sein 36-V-Akku-Programm  weiter aus. Für diesen Test haben wir eine  Kettensäge geordert.

Die Oregon CS 300 ist mit einem 40-cm- Schwert ausgestattet. Alternativ wird auch ein 35er-Schwert angeboten. Das Spannen der Kette erfolgt werkzeuglos. Wie die netzbetriebene Schwester (HEIMWERKER PRAXIS 3/15) verfügt auch die CS 300 über einen integrierten Kettenschärfer. Trotz knapp 6 kg Gewicht lässt sich die Säge gut bedienen. Das Laden des 36-V-Akkus dauert je nach Kapazität zwischen 1 und 3 Stunden.

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Im Einsatz


Bevor es ins Holz geht, wird noch Kettenöl eingefüllt und die Kettenspannung geprüft. Akku einstecken, und los geht’s. Wegen des integrierten Schleifsteins wird eine spezielle Kette benötigt. Deren kleinere Zähne harmonieren gut mit der Säge und sorgen für eine ordentliche Akkulaufzeit, die natürlich auch von der Holzbeschaffenheit abhängig ist. Wer die Säge ohne Druck durchs Holz gleiten lässt, wird von der möglichen Arbeitsleistung überrascht sein.

Fazit

Druck mag die Oregon CS 300 nicht. Hat man sich daran erst mal gewöhnt, stellt sich schnell das Staunen über die möglichen Arbeitsleistungen eines Akku-Antriebs ein. Uns gefällt das gut.

Kategorie: Akku-Kettensägen

Produkt: Oregon CS 300

Preis: um 200 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2016
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Oregon CS 300

Bewertung 
Funktion: 50%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Blount, Tübingen 
Preis: um 200 Euro (ohne Akku und Lader) um 350 / 400 Euro mit 2,4-/4,0-Ah-Akku und Lader 
Hotline 07071 9704-0 
Internet: www.oregonproducts.de 
Technische Daten
Mögl. Akkutypen: 36 V 1,25 Ah, 2,4 Ah, 4,0 Ah 
Schwertlänge / Kettenteilung: 40 cm / 3/8" Niedrigprofil-91 
Inhalt Öltank: 120 ml 
Gewicht: ca. 6,0 kg 
+ werkzeugloser Kettenspanner / gut zugänglicher Öltank 
- lange Ladezeit 
Klasse Oberklasse 
Preis/Leistung gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 12.08.2016, 10:16 Uhr
582_24399_2
Topthema: Fünf-Stufen-Stehleiter Monto Securo von Krause
Vier-Stufen-Stehleiter_Monto_Securo_von_Krause_1759144416.jpg
Schick, praktisch, leicht und sicher!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/