
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
So lassen sich Wärmeverluste im Haus vermeiden

Klar, modernisierte Fenster, ein renoviertes Dach und eine neue Haustür sind optimal, um Energie zu sparen. Doch die Kosten hierfür sind immens. Ohne großen finanziellen und zeitlichen Aufwand können Sie trotzdem dafür sorgen, dass im Winter keine wertvolle Wärme aus Ihren eigenen vier Wänden entweicht.
Gegen Zugluft durch kleinere Ritzen und Fugen an Fenstern und Türen helfen preiswerte Dichtstreifen, die Undichtigkeiten schließen und den Wärmeverlust vermindern. Die meisten Produkte zur Abdichtung sind selbstklebend und lassen sich – gut für Mieter – auch leicht wieder entfernen.

Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Schaumstoff- oder Gummidichtungen werden einfach auf die Innenkante des Fensterflügels beziehungsweise in den Fenster- oder Türfalz geklebt. Für undichte Türen sind spezielle Türdichtschienen erhältlich, die an der Türunterkante angebracht werden. Je nach Ausführung gibt es Varianten für unebene Böden, Textilböden und glatte Böden.
Ein Problem stellen häufig ebenfalls die dünnen und ausgekühlten Wände hinter Heizkörpern dar. Sie sind oft für hohe Energieverluste verantwortlich. Spezielle Reflektorfolien strahlen die Wärme in den Raum zurück.
Fazit
Verhindern Sie unnötigen Wärmeverlust! Fenster und Türen können Sie blitzschnell selbst abdichten. Die Investitionskosten sind minimal, trotzdem senken Sie den Energieverbrauch und steigern Ihr Wohlbefinden.