
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 8
Meldungen vom 16.09.2024 06:59 Uhr bis 10.10.2024 07:23 Uhr
So machen Sie mit Hochdruckreiniger und Laubbläser Ihren Garten fit für den Winter

Der Herbst ist da: Jetzt wird es langsam Zeit, den Außenbereich auf den Winter vorzubereiten.
Wiederverwerten statt wegwerfen: Energetisch sanieren und PU-Dämmstoffe weiternutzen

Eine energetische Dachsanierung bedeutet nicht nur, dass der Energieverbrauch und fossile Ressourcen vermieden werden, sondern auch, dass Abfall reduziert wird.
Rabatt-geladen in den Herbst: Jackery bietet zu den Amazon Prime Deal Days bis zu 47 % Rabatt
Während der Amazon Prime Deal Days fallen die Preise bei Jackery wie Herbstlaub. Outdoor-Fans können sich auf Rabatte von bis zu 47 % freuen. Am 8. und 9. Oktober gibt es nicht nur Powerstations günstiger, sondern auch das DIY- Balkonkraftwerk von Jackery. Insgesamt senkt Jackery die Preise von 29 Produkten während der Amazon Prime Deal Days.
Der Dübelix will Dübel rückstandslos aus der Wand entfernen

Zum rückstandslosen Entfernen von Dübeln aus der Wand ist ab sofort der Dübelix aus der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“ erhältlich.
Mäht automatisch mit Allradantrieb: Neuer Kärcher-Rasenmähroboter RCX 6

Kärcher hat mit dem RCX 6 einen neuen appgesteuerten Rasenmähroboter mit automatischer Hinderniserkennung und Allradantrieb vorgestellt.
Bis zu 0,38 m² Reinigung pro Minute: Neuer Fensterputzroboter von Sichler

Sichler hat mit dem Fensterputzroboter HOBOT S6 Pro (PR-070) einen neuen Reinigungshelfer im Sortiment.
Erkennt Wasserlecks sofort: WLAN-Wassermelder ohne Installation einsatzbereit

Zum frühzeitigen Erkennen von Wasserlecks bietet Luminea Home Control den WLAN-Wassermelder XMD-5600.wifi an.
Das eigene Balkonkraftwerk: Was dürfen Mieter und Vermieter?

Die Zahl der privaten Haushalte mit eigenständiger Erzeugung von Solarenergie steigt Jahr für Jahr.
Rechtzeitig startklar: So bereiten Sie Ihre Heizung auf die Heizsaison vor

Regen, Wind und niedrigere Temperaturen: Der Herbst meldet sich langsam zurück. Höchste Zeit, die Heizung aus dem Sommerschlaf zu wecken.
Neuer Planungshelfer von Fischer für Solarprojekte

Die neue Fischer-Software SOLARPANEL-FIX soll die zulassungskonforme Planung und Berechnung von Solaranlagen auf Dächern vereinfachen und beschleunigen.
Neuer Kärcher-Aufsatz für Waschsauger nutzt Sprühextraktionstechnik

Wenn die Lieblingssneaker ihre neue Optik verloren haben oder die Wanderschuhe voll sind mit Schmutz vom letzten Ausflug, können sie jetzt auch maschinengestützt zu Hause wieder sauber gemacht werden.
Neuer Akku-Schlagbohrschrauber von Einhell - Bis zu 27.300 Schläge pro Minute

Einhell bringt mit dem TP-CD 18/120 Li-i BL einen neuen Akku-Schlagbohrschrauber auf den Markt.
So haben Einbrecher im Herbst und Winter keine Chance

Herbst und Winter sind bei Einbrechern beliebte Jahreszeiten, weil es dann bereits dunkel ist, während ehrliche Menschen zum Beispiel noch im Büro sind.
Für jede Balkon-Solaranlage: Universeller Akkuspeicher mit App-Steuerung von Pearl

Revolt bietet mit dem LIT-1030 einen neuen Universal-Plug-&-Play-Akkuspeicher mit App-Steuerung an.
ISG Connect TEC von Tecalor: So landet die Wärmepumpe im Heimnetzwerk

Mit dem ISG Connect TEC von Tecalor lässt sich die Wärmepumpe ab sofort ins Heimnetzwerk einbinden, im Browser und via App steuern und dank umfangreicher PV-Anbindungsmöglichkeiten auf die Stromproduktion der Photovoltaik-Anlage abstimmen.
Schutz vor Wasserschaden: So reinigen Sie Regenrinnen richtig

Häufig sammeln sich Laub, kleine Äste und Schmutzpartikeln nach den ersten Herbststürmen auf Flachdächern und in Dachrinnen. Damit es nicht zu größeren Verstopfungen an Abfluss- und Fallrohren kommt, sollten Hauseigentümer rechtzeitig handeln.