Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Smartvest Pro: Neue erweiterbare Funk-Alarmanlage für private Haushalte von Abus
Abus hat mit Smartvest Pro eine neue erweiterbare Funk-Alarmanlage für private Haushalte vorgestellt.
Das System bietet Schutz vor Einbruch, Diebstahl, Brand- und Wasserschäden und ist seit Juni 2025 im Handel erhältlich.
							Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Smartvest Pro ist eine kabellos erweiterbare Alarmzentrale mit integrierter Innen-Sirene. Sie wird über LAN oder WLAN mit dem Heimnetzwerk verbunden und kann über die kostenlose Smartvest Pro-App für iOS und Android gesteuert werden. Es fallen keine laufenden Abonnementgebühren an.
Die Smartvest Pro kann über Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Auch von unterwegs aus. Alternativ stehen eine Fernbedienung, Code-Eingabe, ein Chipschlüssel oder Sprachsteuerung mit Alexa und Google Home zur Verfügung.
Das System kann mit verschiedenen Sicherheitskomponenten ergänzt werden, darunter:
- Funk-Öffnungsmelder für Türen und Fenster
- Funk-Bewegungsmelder zur Erfassung von Bewegungen
- Funk-Rauch- und Hitzewarnmelder zur frühzeitigen Gefahrenerkennung
- Funk-Wassermelder zur Erkennung von Leckagen
- Funk-Sirene zur optischen und akustischen Alarmierung
- Funk-Steckdose zur Schaltung externen Aktoren über die App, wie z. B. Stehlampen
- Funk-Erschütterungsmelder zur Manipulationserkennung an Fenstern und Türen sowie fest verbauten Gegenständen, wie einem Tresor
Die Smartvest Pro kann über Alexa und Google Home mit anderen smarten Geräten vernetzt und per Sprachsteuerung bedient werden. Die Einbindung in das Abus-One-Ökosystem ermöglicht eine verknüpfte Steuerung von Türöffnungssystemen und Alarmszenarien. Durch die Möglichkeit, Kameras zur Videoüberwachung in die App zu integrieren, ist zudem eine visuelle Überwachung möglich – auch aus der Ferne.
				
				
				
							
						
						


